FamilienCard, Bonuscard, Bildungs- und Teilhabeleistung

FamilienCard

Mit der FamilienCard als freiwillige soziale Leistung möchte die Stadt Stuttgart allen Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an den vielfältigen Freizeit und Bildungsangeboten in Stuttgart ermöglichen. Das FamilienCard Guthaben wird auf die FamilienCard aufgebucht. Die aufgeladene Karte dient als Zahlungsmittel für die verschiedenen Freizeit und Bildungsangebote. Mehr Infos unter: https://www.stuttgart.de/vv/leistungen/familiencard-beantragen.php

Bonuscard

Die Bonuscard + Kultur ist eine freiwillige soziale Leistung der Stadt Stuttgart. Sie soll den Berechtigten ermöglichen, trotz finanzieller Einschränkungen am kulturellen, sportlichen und sozialen Leben in der Stadt teilzunehmen.

Mit der Bonuscard + Kultur erhalten Sie zahlreiche Vergünstigungen, zum Beispiel freien Einlass zu Kulturveranstaltungen, ermäßigte MonatsTickets für den öffentlichen Nahverkehr oder Gebührenbefreiung für Kindertageseinrichtungen. Mehr Infos unter:
https://www.stuttgart.de/vv/leistungen/bonuscard-kultur-beantragen.php

Bildungs- und Teilhabeleistung

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene erhalten auf Antrag Leistungen für Bildung und Teilhabe. Diese gibt es zusätzlich zu den monatlichen Zahlungen des Jobcenters, der Familienkasse und des Sozialamts – damit auch wirklich alle mitmachen können! Mehr Infos unter: https://www.stuttgart.de/leben/arbeit/leistungen-fuer-bildung-und-teilhabe.php

Landesfamilienpass

Den Landesfamilienpass und die dazu gehörige Gutscheinkarte können Sie auch im kommenden Jahr beantragen. Er ist einkommensunabhängig und gewährt freien oder ermäßigten Eintritt für Sehenswürdigkeiten des Landes, wie staatliche Schlösser, Museen und Gärten. Mehr Infos unter: https://www.stuttgart.de/service/aktuelle-meldungen/dezember-2020/landesfamilienpass-und-gutscheinkarten-2021.php



Zuletzt geändert am 02/22/2021 - Haftungsausschluss