|
Wenn Sie Ihre Schulden nicht mehr zurückzahlen können, kein Geld für die Miete übrig bleibt, Ihnen die Bank am Ende des Monats nichts mehr auszahlt oder Sie von Inkassounternehmen unter Druck gesetzt werden, wenden Sie sich an die Schuldnerberatungsstelle.
Dort werden Sie fachkundig beraten und mit allen Beteiligten werden Wege aus der Schuldenfalle gesucht.
Die Beratung ist kostenlos. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht.
Zentrale Schuldnerberatung Stuttgart
Caritasverband für Stuttgart e. V.
Evangelische Gesellschaft Stuttgart e. V.
PräventSozial gGmbH
Wilhelmsplatz 1, 70182 Stuttgart,
Telefon 0711/72 69 75-44, erreichbar
Montag, Mittwoch und Freitag, 9 bis 11.30 Uhr und Mittwoch,
13.30 bis 16.30 Uhr, www.zsb-stuttgart.de
Quelle: so geht´s weiter. Informationen und Tipps für Alleinerziehende, Abteilung für individuelle Chancengleichheit von Frauen und Männern der Landeshauptstadt Stuttgart und Arbeitskreis Alleinerziehende, 2013
Zuletzt geändert am 10/13/2020 - Haftungsausschluss |  |