|
Liebe Leser*innen,
die Abteilung für individuelle Chancengleichheit von Frauen und Männern hat gemeinsam mit dem Haupt-und Personalamt die Internetseite zum Wiedereinstieg für beurlaubte Mitarbeiter*innen entwickelt. Aus unserer eigenen Erfahrung und aus den vielen Gesprächen mit unseren Beschäftigten kennen wir die besonderen Anforderungen und Problemlagen bei der Vereinbarung von Familie/Pflegeverantwortung und Beruf.
Wir freuen uns, Ihnen an dieser Stelle nützliche Hinweise für Ihre Alltagsgestaltung zur Verfügung zu stellen und Sie gleichzeitig über aktuelle Geschehnisse bei der Landeshauptstadt als Arbeitgeberin zu informieren.
Über Anregungen und Feedback zur Internetseite freuen wir uns jederzeit.
Landeshauptstadt Stuttgart
Abteilung für individuelle Chancengleichheit
Eberhardstr. 61
70173 Stuttgart
Frau Dr. Susanne Seiz
Tel.: 0711 216 - 80438
Email: poststelle.chancengleichheit@stuttgart.de
Haupt- und Personalamt
Claudia Wurst
Abteilung Organisation und Personalentwicklung
Rathauspassage 2
70173 Stuttgart
Tel.: 0711 216 -88766
E-Mail: Claudia.Wurst@stuttgart.de
Monika Raabe
Team Grundsatz und Recht
10-5.1240
Rathauspassage 2
70173 Stuttgart
Tel: 0711 216-25771
E-Mail: Monika.Raabe@stuttgart.de
Ansprechpartnerin beim GPR
Iris Kräutl
Marktplatz 1
70173 Stuttgart
Tel: 0711 216-60605
E-Mail: Iris.Kraeutl@stuttgart.de
Klinikum Stuttgart
Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Beate Distelbarth, Projektleitung Beruf und Familie, E-Mail: b.distelbarth@klinikum-stuttgart.de, Telefon: 0711 278-35825
Betriebskindergarten am Klinikum Stuttgart: Matthias Bäuerlein, m.baeuerlein@klinikum-stuttgart.de, 0711-278 32106
Personal, Arbeitszeiten und Ausbildungseinrichtungen zum Thema Beruf und Familie: Sabine Zeidler, s.zeidler@klinikum-stuttgart.de, 0711-278 32212
___________________________________________________________________________________
Technisch entwickelt und betreut wird das Angebot von Frau Bettina Huber, Haupt- und Personalamt.
Wir weisen nochmals darauf hin, dass aus den Inhalten der Internetseite keinerlei Rechtsansprüche ableitbar sind.
Zuletzt geändert am 12/13/2021 - Haftungsausschluss |  |