|
Wissenswerte Hinweise zum Thema Familienleben und Erziehung
Finanzen
Digitales Familienministerium - Informationstool Familienleistungen unterstützt Eltern
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat am 4. August 2017 das „Informationstool Familienleistungen“ – www.infotool-familie.de – freigeschaltet. Mithilfe dieses neuartigen digitalen Angebotes können (werdende) Eltern und Familien durch die Eingabe von nur wenigen Angaben herausfinden, welche Familienleistungen und ggf. weitere Unterstützungsangebote für sie in Frage kommen sowie wo und unter welchen Voraussetzungen diese beantragt werden können. Das spart eine Menge Zeit und unterstützt insbesondere diejenigen, die bis dahin noch keinen Überblick über das Angebot der familienpolitischen Leistungen hatten.
Elterngeld und Elternzeit - Broschüren des BMFSFJ
für Geburten ab 01.01.2013 Elterngeld-und-Elternzeit-2014.pdf
für Geburten bis 31.12.2012 Elterngeld-und-Elternzeit-2012.pdf
Elterngeld und ElterngeldPlus
Kindergeld und Kinderzuschlag
Unterhalt, Unterhaltsvorschuss und Betreuungsgeld
Arbeitslosengeld, Sozialgeld, Schulbeihilfe und Sozialhilfe
Zuschüsse zu den Kinderbetreuungskosten
FamilienCard, Bonuscard, Bildungs- und Teilhabeleistung
Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht
Witwen-/Witwer, Voll-, Halbwaisenrente, Erziehungsrente
Wohngeld
Schulden
Günstige Kindersachen, Möbel und Hausrat
Steuern
Zuletzt geändert am 02/22/2021 - Haftungsausschluss |  |