Landeshauptstadt Stuttgart
Technisches Referat
Gz: T
GRDrs 435/2024
Stuttgart,
07/08/2024



Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (AWS), Jahresabschluss 2023



Beschlußvorlage
Vorlage an
    zur
SitzungsartSitzungstermin
Betriebsausschuss Abfallwirtschaft
Gemeinderat
Vorberatung
Beschlussfassung
öffentlich
öffentlich
10.07.2024
11.07.2024



Beschlußantrag:

1. Der Jahresabschluss des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft (AWS) für das Wirtschaftsjahr 2023 wird gemäß Anlage 2 (Feststellungsbeschluss) festgestellt.

Er enthält folgende wesentliche Angaben:

Summe der Erträge:149.966.331,17 EUR
Summe der Aufwendungen:148.889.469,29 EUR
Jahresüberschuss: 1.076.861,88 EUR

3. Die Betriebsleitung wird für das Wirtschaftsjahr 2023 entlastet.

4. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Menold Bezler GmbH, Stuttgart wird beauftragt, den Jahresabschluss 2024 des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft Stuttgart zu prüfen.


Kurzfassung der Begründung:
Ausführliche Begründung siehe Anlage 1

Der Jahresabschluss 2023 des AWS ist gemäß den gesetzlichen Vorschriften und der Satzung erstellt worden.

Über den Jahresabschluss des AWS gibt der Bericht der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit Bestätigungsvermerk vom 28.06.2024 entsprechend Auskunft. Die örtliche Prüfung durch das Amt für Revision ergab keine Anhaltspunkte, die der Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2023 gemäß § 16 Abs. 3 EigBG und der Entlastung der Betriebsleitung für 2023 entgegenstehen.

Finanzielle Auswirkungen

keine


Beteiligte Stellen

Referat Wirtschaft, Finanzen und Beteiligungen

Vorliegende Anträge/Anfragen

keine

Erledigte Anträge/Anfragen

keine



Technisches Referat Eigenbetrieb Abfallwirtschft





Dirk Thürnau Markus Töpfer
Bürgermeister Geschäftsführer


Anlagen

Anlage 1: Ausführliche Begründung
Anlage 2: Feststellungsbeschluss
Anlage 3: Bilanz 2023
Anlage 4: Gewinn- und Verlustrechnung 2023
Anlage 5: Lagebericht 2023
Anlage 6: Anhang 2023
Anlage 7: Erfolgsplanvergleich 2023
Anlage 8: Liquditätsrechnung - indirekte Methode
Anlage 9: Liquiditätsentwicklung



Nur für den Betriebsausschuss Abfallwirtschaft Stuttgart:
- Bericht über die örtliche Prüfung des Jahresabschlusses 2023 des Eigenbetriebs
Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS), Stuttgart
- Bericht der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft über den Jahresabschluss zum
31.12.2023 mit Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang und Lagebericht


Ausführliche Begründung:


1. Allgemeines
2. Erläuterungen zum Jahresabschluss

2.1 Bilanz zum 31. Dezember 2023 (siehe Anlage 3)
2.2 Gewinn- und Verlustrechnung vom 1.1. – 31.12.2023 (siehe Anlage 4)
T€
Fahrbetrieb
5.251
Abfallentsorgung
573
Straßenreinigung/Winterdienst
1.117
Mineralische Deponie
694
Werkstatt
196
Öffentliche Toilettenanlagen
47
Summe Abschreibungen
7.878

Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen betragen rd. 9,9 Mio. € (Vorjahr rd. 9,8 Mio. €). Den größten Anteil in diesem Posten haben die stadtinternen Leistungsverrechnungen mit rd. 4,9 Mio. € (Vorjahr rd. 4,2 Mio. €).

Die Zinserträge betragen rd. 4,9 Mio. € (Vorjahr rd. 3,8 Mio. €) und resultieren fast ausschließlich aus der Abzinsung von Rückstellungen.

Die Zinsaufwendungen betragen rd. 1,2 Mio. € (Vorjahr rd. 0,9 Mio.€) und beinhalten im Wesentlichen Zinsen aufgrund des Schuldscheindarlehens im Zusammenhang mit dem Verbrennungsvertrag und Zinsen für die Aufnahme von Darlehen gegenüber Dritten zur Finanzierung der Baumaßnahmen.

Im Berichtsjahr wurden Gebührenüberschüsse im Bereich Abfallwirtschaft in Höhe von rd. 3,7 Mio. € erzielt.

Die Auflösung aus den Gebührenüberschüssen Abfallwirtschaft betrug 2023 insgesamt rd. 1,1 Mio. €.

Der Jahresgewinn beträgt 1.076.861,88 €. Wesentlichen Einfluss auf das Ergebnis hatten die Zuführungen zu den Rückstellungen, insbesondere der Deponie-Rückstellungen. Diese haben sich um rd.5,6 Mio. reduziert. Im Vorjahr bewirkte die angesetzte Steigerung der zukünftigen Deponiekosten aufgrund der Inflation den deutlichen Anstieg der Deponierückstellungen. Der Planansatz für den Jahresverlust 2023 betrug rd. 49.700 €.




zum Seitenanfang