Landeshauptstadt Stuttgart
Referat Soziales und gesellschaftliche Integration
Gz:
SI
GRDrs
1038/2018
Stuttgart,
12/27/2018
Ausschreibung von Umzugs- und Transportdienstleistungen sowie Räumungsarbeiten für die Flüchtlingsunterkünfte und Dienststellen des Sozialamts
Beschlußvorlage
Vorlage an
zur
Sitzungsart
Sitzungstermin
Sozial- und Gesundheitsausschuss
Beschlussfassung
öffentlich
21.01.2019
Beschlußantrag:
1. Der notwendigen Ausschreibung von Umzugs- und Transportdienstleistungen sowie Räumungsarbeiten für die Flüchtlingsunterkünfte und für die Dienststellen des Sozialamts im Gesamtumfang von voraussichtlich 904.000 EUR in der Zeit vom 01.08.2019 bis 31.07.2021 wird zugestimmt.
2. Die genannten Aufwendungen werden im Teilergebnishaushalt 500, Sozialamt, Amtsbereich 5003140, Soziale Einrichtungen sowie Amtsbereich 5009010, Allgemeine Verwaltung, Kontengruppe 42510, Sonstige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen, finanziert.
Kurzfassung der Begründung:
Ausführliche Begründung siehe Anlage 1
Der aktuelle Bedarf an Umzugs- und Transportdienstleistungen ist vertraglich bis zum 31.07.2019 durch einen Dienstleister, der im Rahmen eines Vergabeverfahrens vom 25.04.2017 den Zuschlag am 24.07.2017 erhalten hat, sichergestellt.
Das Sozialamt ist für amtsinterne Umzüge und Transporte sowie für die vom Sozialamt zu verwaltenden Wohnungen, Lager und Flüchtlingsunterkünfte zuständig.
Auftragsgegenstand ist die Durchführung von Umzügen, Transporten sowie Möblierungen und Räumungen inkl. Entsorgungen aus den Dienststellen sowie Einrichtungen des Sozialamts im gesamten Stadtgebiet der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Leistungen beinhalten zudem die Anlieferung von Kartons, das Packen, die Montage und Demontage von Einrichtungsgegenständen, die Räumung von Büros, Wohnungen, Wohnheimen, Lagern und den Transport bzw. den Umzug der Güter.
Der Vertrag soll am 01.08.2019 beginnen und eine Laufzeit von mindestens zwei Jahren bis zum 31.07.2021 haben. Eine Verlängerung des Vertrages ist insgesamt zweimal möglich und kann eine maximale Vertragslaufzeit bis zum 31.07.2023 ermöglichen. Die Inanspruchnahme von Verlängerungsoptionen würde bei Bedarf und unter Berücksichtigung vorhandener Haushaltsmittel zum gegebenen Zeitpunkt erfolgen.
Finanzielle Auswirkungen
Das Gesamtvolumen der ausgeschriebenen Leistungen über einen Zeitraum von zwei
Jahren entspricht ca. 904.000 EUR brutto.
Die Aufwendungen werden im Teilergebnishaushalt 500, Sozialamt, Amtsbereich 5003140, Soziale Einrichtungen bzw. Amtsbereich 5009010, Allgemeine Verwaltung, Kontengruppe 42510, Sonstige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen im
Rahmen der vorhandenen Mittelansätze finanziert.
Die Aufwendungen teilen sich voraussichtlich wie folgt auf die einzelnen Bereiche auf:
1. Für den Flüchtlingsbereich
Kosten im Haushaltsjahr 2019: 173.000 EUR
Kosten im Haushaltsjahr 2020: 416.000 EUR
Kosten im Haushaltsjahr 2021: 243.000 EUR
Gesamtkosten: 832.000 EUR
2. Für den Bereich Interimswohnen
Kosten im Haushaltsjahr 2019: 7.000 EUR
Kosten im Haushaltsjahr 2020: 17.000 EUR
Kosten im Haushaltsjahr 2021: 11.000 EUR
Gesamtkosten: 35.000 EUR
3. Für die allgemeine Verwaltung
Kosten im Haushaltsjahr 2019: 14.000 EUR
Kosten im Haushaltsjahr 2020: 14.000 EUR
Kosten im Haushaltsjahr 2021: 9.000 EUR
Gesamtkosten: 37.000 EUR
Beteiligte Stellen
---
Vorliegende Anträge/Anfragen
---
Erledigte Anträge/Anfragen
---
Werner Wölfle
Bürgermeister
Anlagen
---
<Anlagen>
zum Seitenanfang