Landeshauptstadt Stuttgart
Oberbürgermeister
Gz: GZ: OB 0702-00
GRDrs 441/2024
Stuttgart,
06/21/2024



Fortführung der Konzeption Regenbogenhaus Stuttgart (RBHS) durch den Träger Weissenburg e. V.



Beschlußvorlage
Vorlage an
    zur
SitzungsartSitzungstermin
VerwaltungsausschussBeschlussfassungöffentlich26.06.2024



Beschlußantrag:


Begründung:


Der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart hat während der Haushaltsplanberatungen zum DHH 2024/2025 auf Grundlage der GRDrs. 428/2023 in seiner Sitzung am 15. Dezember 2023 Mittel in Höhe von insgesamt 248.000 EUR für die Jahre 2024 und 2025 für die Fortführung der Konzeption Regenbogenhaus Stuttgart durch die Organisation Weissenburg e.V. zur Verfügung gestellt.

Während der letzten Planungsphase (2022-2023) haben verschiedene Gruppen kontinuierlich zusammengearbeitet. Es wurden Arbeitsgruppen zu Raum, Organisation, Finanzen, Vielfalt & Inklusion sowie Technik eingerichtet, um grundlegende Bedürfnisse zu ermitteln. Der Austausch mit externen Netzwerken wie der IBA '27 oder dem Haus der Kulturen wurde wichtiger. Die Konzepte werden an unterschiedliche Standorte angepasst und könnten eigenständige Gebäude oder Teil eines Komplexes sein. Ein "virtuelles Regenbogenhaus" Portal soll entwickelt werden, um die vielen Gemeinschaftsgruppen sichtbar zu machen und den Austausch zu fördern.

Die Fortführung der Konzeption des Regenbogenhauses Stuttgart durch den Weissenburg e. V. umfasst u. a.:

2024
2025



Die Maßnahmen betreffen schwerpunktmäßig die UN-Nachhaltigkeitsziele SDG 5 und SDG 10.

Finanzielle Auswirkungen

Die Mittel zur Finanzierung der beschriebenen Maßnahme sind im Budget der Abteilung für Chancengleichheit OB-CG, THH 810 – Bürgermeisteramt, Kontengruppe 43100 – Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke veranschlagt und werden hieraus gedeckt.



Beteiligte Stellen

AKR und WFB haben die Vorlage mitgezeichnet.

Vorliegende Anträge/Anfragen

keine

Erledigte Anträge/Anfragen

keine



Dr. Frank Nopper

Anlagen



<Anlagen>



zum Seitenanfang