Ergebnishaushalt Sozialamt (zusätzliche Aufwendungen und Erträge):
|
Maßnahme/Kontengr.
1.31.60.01.00.00-500 Förderung fr. Träger d. Wohlfahrtspflege / 43100 Zuweisungen und Zuschüsse f. lfd. Zwecke | 2024
TEUR | 2025
TEUR | 2026
TEUR | 2027
TEUR | 2028
TEUR | 2029 ff.
TEUR |
4.1.1 Betriebskosten neues Stadtteilhaus Stammheim | 0 | 80 | 160 | 160 | 160 |  |
4.2 Verwaltungskosten | 647 | 647 | 647 | 647 | 647 |  |
4.3 Höhergruppierungen | 252 | 252 | 252 | 252 | 252 |  |
4.4 Reinigungskosten | 70 | 70 | 70 | 70 | 70 |  |
4.7.1.a bis d:
Ausbau BG zu PLUS-Einrichtungen | 35 | 35 | 35 | 35 | 35 |  |
4.7.3 Erweiterung Bestandseinrichtung | 41 | 43 | 0 | 0 | 0 |  |
Nachrichtlich:
Betriebskosten BG PLUS Böckinger Str. | 0 | 0 | 180 | 180 | 180 |  |
Finanzbedarf
Sozialamt | 1045 | 1127 | 1344 | 1344 | 1344 |  |
(ohne Folgekosten aus Einzelmaßnahmen, Investitionen oder zusätzlichen Stellen – diese bitte gesondert darstellen) |
Für diesen Zweck im Haushalt/Finanzplan für das Sozialamt bisher bereitgestellte Mittel:
|
Maßnahme/Kontengr.
1.31.60.01.00.00-500 Förderung fr. Träger d. Wohlfahrtspflege / 43100 Zuweisungen und Zuschüsse f. lfd. Zwecke | 2024
TEUR | 2025
TEUR | 2026
TEUR | 2027
TEUR | 2028
TEUR | 2029 ff.
TEUR |
Betriebskosten
BG PLUS Böckinger Str. | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |  |
Betriebskosten
STH Hallschlag | 358 | 358 | 358 | 358 | 358 |  |
Betriebskosten
BfÄ Stammheim | 67 | 67 | 67 | 67 | 67 |  |
Betriebskosten
BfÄ Wangen | 115 | 115 | 115 | 115 | 115 |  |
Betriebskosten
BfÄ West | 137 | 137 | 137 | 137 | 137 |  |
Finanzhaushalt / Neue Investitionen Sozialamt (zusätzliche Ein-/Auszahlungen): |
 |
Maßnahme/Kontengr. | 2024
TEUR | 2025
TEUR | 2026
TEUR | 2027
TEUR | 2028
TEUR | 2029 ff.
TEUR |
4.1.1 Bau- u. Ausstattungskosten BG PLUS Böckinger Str. | 40 | 40 | 0 | 0 |  |  |
4.1.1 Bau- u. Ausstattungskosten STH Stammheim | 63 | 63 | 0 | 0 |  |  |
4.7.1.a bis d: Bau- u. Ausstattungskosten für BG PLUS | 29 | 289 | 476 | 240 |  |  |
Finanzbedarf Sozialamt | 132 | 392 | 476 | 240 |  |  |
Ergebnishaushalt Jugendamt (zusätzliche Aufwendungen und Erträge):
|
Maßnahme/Kontengr. | 2024
TEUR | 2025
TEUR | 2026
TEUR | 2027
TEUR | 2028
TEUR | 2029 ff.
TEUR |
4.1.2 Betriebskosten neue Stadtteilhäuser | 0 | 1.062,5 | 1.062,5 | 1.062,5 | 1.062,5 |  |
4.2 Verwaltungskosten | 263,2 | 270,7 | 270,7 | 270,7 | 270,7 |  |
4.3 Höhergruppierungen | 64,3 | 65,5 | 65,5 | 65,5 | 65,5 |  |
4.4 Reinigungskosten | 27,1 | 27,1 | 27,1 | 27,1 | 27,1 |  |
4.5 Außenstelle Giebel | 25,9 | 27,1 | 27,1 | 27,1 | 27,1 |  |
4.6 MüZe Vaihingen e.V. | 204,7 | 207,8 | 207,8 | 207,8 | 207,8 |  |
4.7.2 Ausbau von SFZ zu PLUS-Einrichtungen | 131,5 | 142,0 | 142,0 | 142,0 | 142,0 |  |
4.7.3 Erweiterung Bestandseinrichtungen | 19,7 | 20,2 | 20,2 | 20,2 | 20,2 |  |
Finanzbedarf Jugendamt | 736,4 | 1.822,9 | 1.822,9 | 1.822,9 | 1.822,9 |  |
(ohne Folgekosten aus Einzelmaßnahmen, Investitionen oder zusätzlichen Stellen – diese bitte gesondert darstellen) |
Stadtbezirk | Einrichtung | Umsetzung | Anmerkungen |
Stadtteilhäuser |
Bad Cannstatt | Stadtteilhaus Hallschlag (im Forum 376),
Am Römerkastell 69
AWO Stuttgart | Ab 01.01.2022 | Zum 01.06.2021 Übernahme der Trägerschaft für das gesamte Haus inklusive des ehem. Stadtteil- und Familienzentrums (ehem. Träger Kinderhaus Hallschlag) durch die AWO Stuttgart. |
Mühlhausen | Stadtteilhaus Neugereut,
Flamingoweg 24
Stuttgarter Jugendhaus gGmbH | Ab 01.01.2022 | Zuvor ab 01.01.2021 als PLUS-Standort gefördert. |
Ost | Stadtteilhaus am Ostendplatz,
Ostendstraße 83
AWO Stuttgart | Ab 01.10.2020 |  |
Zuffenhausen | Stadtteilhaus Zuffenhaus,
Lothringer Straße 13a
AWO Stuttgart | | Weiterentwicklung der bestehenden Begegnungsstätte.
Späterer Betriebsstart aufgrund verzögerter Baufertigstellung. |
PLUS-Standorte |
Botnang | Begegnungsstätte PLUS,
Botnang, Griegstraße 8
AWO Stuttgart | Ab 01.01.2022 |  |
Botnang | Familien- und Nachbarschafts-zentrum PLUS Botnang-Nord,
Paul-Lincke-Straße 8
Evangelische Gesellschaft Stuttgart e. V. | Ab 01.04.2021 |  |
Feuerbach | In Planung: Stadtteil- und Familienzentrum PLUS Feuerbach,
St.-Pöltener-Straße 29
Trägerschaft: offen | Voraussichtlich Januar 2024
(Angabe: Liegenschaftsamt) | Betriebsstart möglich nach Sanierung der Räumlichkeiten durch das Liegenschaftsamt.
Das Trägerauswahlverfahren zur Vergabe der Trägerschaft ist in 2023 vorgesehen. |
Mitte | Begegnungsstätte PLUS
Bischof-Moser-Haus,
Wagnerstraße 45
Caritasverband f. Stuttgart e. V. | Ab 01.05.2021 |  |
Münster | Begegnungsstätte PLUS Münster,
Schussengasse 1 - 5
Dienste für Menschen gGmbH | Ab 01.10.2021 |  |
Obertürkheim | Stadtteil- und Familienzentrum PLUS Obertürkheim,
Heidelbeerstraße 5
Stuttgarter Jugendhaus gGmbH | Ab 01.01.2021 |  |
Ost | Stadtteil- und Familienzentrum PLUS Gaisenhaus,
Hornbergstraße 99
Pistoriuspflege e. V. | Ab 01.03.2021 |  |
Untertürkheim | Stadtteil- und Familienzentrum PLUS Mäulentreff,
Mäulenstraße 5
Stuttgarter Jugendhaus gGmbH | Ab 01.01.2021 |  |
Weilimdorf | Stadtteil- und Familienzentrum PLUS Pfaffenäcker,
Kaiserslauterer Straße 14
Stuttgarter Jugendhaus gGmbH | Ab 01.01.2022 |  |
West | EKiZ – Eltern-Kind-Zentrum Stuttgart-West,
Ludwigstraße 41 - 42
Eltern-Kind-Zentrum Stuttgart-West e. V. | Ab 01.01.2021 |  |
Übersicht 1: Geplante Bauvorhaben für Stadtteilhäuser |
Stadtbezirk | Geplante Vorhaben | Planerische Anmerkungen | Vsl. Fertig-
stellung |
Ost | Stadtteilhaus am Stöckach,
Hackstraße 2A
Bauträger: SWSG
Trägerschaft: offen | Neubau im Rahmen des Sanierungsgebiets Stuttgart 29 und Ersatz des bisherigen Stadtteil- und Familienzentrums in der Metzstraße.
Das Trägerauswahlverfahren zur Vergabe der Trägerschaft ist in 2024 vorgesehen.
Das Stadtteilhaus soll Aufgaben der Gemeinwesenarbeit des Jugendamtes weiterführen, deren Projekt enden wird. | Ca. 1. Halbjahr 2025 |
Nord | Stadtteilhaus im Gebiet Bürgerhospital
Bauträger: SWSG
Trägerschaft: offen | Neubau im Neubaugebiet Bürgerhospital; Stadtteilhaus in Kombination mit Bürgersaal.
Das Stadtteilhaus soll der neue Treffpunkt der wachsenden und diversen Nachbarschaften westlich der Heilbronner Straße werden. Das im gleichen Wirkungsgebiet liegende FaZ Nord der Stuttgarter Jugendhaus gGmbH (Heilbronner Straße 109) wird durch das Stadtteilhaus im Bürgerhospital abgelöst und dann den Betrieb einstellen.
Die Trägerschaft des Stadtteilhauses soll durch ein Trägerauswahlverfahren vergeben werden.
Die laufende Förderung über das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus für das FaZ Nord kann grundsätzlich auf das Stadtteilhaus übertragen werden, vorausgesetzt der Bund stimmt dem Antrag auf Mittelübertragung und dem (gegebenenfalls neuen) Träger zu.
Das Trägerauswahlverfahren zur Vergabe der Trägerschaft muss deshalb in diesem Fall frühzeitiger bereits in 2025 erfolgen. Im Anschluss daran muss das (mindestens einjährige) Antragsverfahren beim Bund durchgeführt werden und vor Betriebsstart des Stadtteilhauses abgeschlossen sein. | Ca. 2026 oder später |
Bad Cannstatt | Stadtteilhaus im Veielbrunnen-Neckarpark,
Areal Altes Zollamt
Bauträger: Stadt Stuttgart
Trägerschaft: offen | Erweiterung des Bestandsgebäudes auf dem Areal des Alten Zollamts im Neubaugebiet Neckarpark. Nachfolge für den Stadtteiltreff in der Morlockstraße.
Die Trägerschaft wird in 2023 durch ein vorgezogenes Trägerauswahlverfahren vergeben (vgl. GRDrs 875/2022). Der Träger des Stadtteilhauses soll somit noch vor der Baufertigstellung und gemeinsam mit dem ebenfalls im „Alten Zollamt“ ansässigen soziokulturellen Zentrum (Kulturinsel) in den kooperativen Planungsprozess für das Areal eingebunden werden.
Ab Betriebsstart soll das Stadtteilhaus Aufgaben der Gemeinwesenarbeit des Jugendamtes weiterführen, deren Projekt enden wird. | Ca. 2. Halbjahr 2025 |
Stammheim | Stadtteilhaus Stammheim,
Korntaler Straße 1A
Bauträger: Stadt Stuttgart
Trägerschaft: offen | Sanierung des alten Feuerwehrhauses und Umwandlung der bisherigen Begegnungsstätte für Ältere in der Korntaler Straße in ein Stadtteilhaus. Stadtteilhaus in Kombination mit Bürgersaal geplant.
Das Trägerauswahlverfahren zur Vergabe der Trägerschaft ist in 2024 vorgesehen. | Mitte 2025 |
Plieningen | Stadtteilhaus Plieningen,
Scharnhauser Str. 19
Bauträger: SWSG
Trägerschaft: offen | Neubauvorhaben eines Stadtteilhauses in Kombination mit Wohnen für Studierende und Wohngemeinschaften für Pflegebedürftige. | Ca. Ende 2026 |
Sillenbuch | Stadtteilhaus Sillenbuch,
Kirchheimer Straße
Bauträger: Stadt Stuttgart | Neubauvorhaben eines Stadtteilhauses im Rahmen des Bürger- und Veranstaltungszentrums Sillenbuch | Ca. Ende 2028 |
Untertürkheim | Stadtteilhaus Untertürkheim,
Strümpfelbacher Straße 38 (Julius-Lusser-Haus)
Bauträger: Stadt Stuttgart | Umbau und Sanierung des Bestandsgebäudes geplant. Im Gebäude sind ein Stadtteilhaus, Räume für verschiedene Vereine und weitere soziale Angebote vorgesehen. | Offen; ohne Termin |
Übersicht 4: Anträge von Trägern zu PLUS-Standorten |
Stadtbezirk | Vorhaben / Anträge von Trägern | Planerische Anmerkungen | Mögliche Umsetzung |
Möhringen | SOS Kinder- und Stadtteilzentrum Fasanenhof,
Europaplatz 28
SOS Kinderdorf e.V. | Die räumlichen und konzeptionellen Voraussetzungen sind erfüllt. | Januar 2024 |
Ost | Familien- und Begegnungszentrum T-RiO 9a Raitelsberg,
Abelsbergstraße 9a
Stuttgarter Jugendhaus gGmbH | Die räumlichen und konzeptionellen Voraussetzungen sind erfüllt. | Januar 2024 |
Weilimdorf | Stadtteil- und Familienzentrum Giebel,
Mittenfeldstraße 61
Stuttgarter Jugendhaus gGmbH | Die räumlichen und konzeptionellen Voraussetzungen sind erfüllt. | Januar 2024 |
Wangen | FiZ Wangen,
Inselstraße 3
Familie im Zentrum (FiZ) e.V. | Die räumlichen und konzeptionellen Voraussetzungen sind erfüllt.
FiZ und Begegnungsstätte haben eine gemeinsame Verantwortung für die Generationenarbeit in Wangen. Die Weiterentwicklung der Einrichtungen soll in Kooperation und zeitgleich erfolgen. | Januar 2024 |
Wangen | Begegnungsstätte für Ältere Wangen,
Ulmer Straße 347
Evangelische Kirchengemeinde Stuttgart-Wangen | Die räumlichen und konzeptionellen Voraussetzungen sind erfüllt.
FiZ und Begegnungsstätte haben eine gemeinsame Verantwortung für die Generationenarbeit in Wangen. Die Weiterentwicklung der Einrichtungen soll in Kooperation und zeitgleich erfolgen. | 2024 |
West | Begegnungsstätte für Ältere,
Rosenbergstraße 192
Evangelische Kirchengemeinde Stuttgart-West | Die räumlichen und konzeptionellen Voraussetzungen sind erfüllt. | 2024 |
Vaihingen | Begegnungsstätte für Ältere,
Supperstraße 28-32
Eigenbetrieb Leben und Wohnen | Neubau der Begegnungsstätte für Ältere im Hans-Rehn-Stift in Rohr und Umwandlung in eine Begegnungsstätte PLUS.
Die räumlichen und konzeptionellen Voraussetzungen sind erfüllt. | 2026 |
Nord | Begegnungsstätte für Ältere,
Lenbachstr. 105
DRK Kreisverband Stuttgart e. V. | Neubau der Begegnungsstätte für Ältere Killesberg und Umwandlung in eine Begegnungsstätte PLUS.
Die räumlichen und konzeptionellen Voraussetzungen sind erfüllt. | 2027 |
 | Amt |  | Finanzbedarf in EUR |
 | 2024 | 2025 |
4.2 | Sozialamt | Erweiterung der Förderung um 0,5 Verwaltungsstellen für 25 hauptamtlich geführte Begegnungsstätten für Ältere | 531.000 | 531.000 |
Erweiterung der Förderung um 0,5 Verwaltungsstellen je Angebot für 3 Begegnungsstätten PLUS | 68.000 | 68.000 |
Erweiterung der Förderung um 0,5 Verwaltungsstellen je Angebot für 2 Stadtteilhäuser | 48.000 | 48.000 |
Summe Mehrbedarf Sozialamt | 647.000 | 647.000 |
4.2 | Jugendamt | Erweiterung der Förderung um 0,5 Verwaltungsstellen je Angebot (hier sind nur Stadtteilhäuser und PLUS-Einrichtungen dargestellt) | 263.178 | 270.690 |
Summe Mehrbedarf Jugendamt | 263.178 | 270.690 |
 | Träger |  | Finanzbedarf in EUR |
 | 2024 | 2025 |
4.7.1.a | Evang. Kirchengemeinde
S-Wangen | Umwandlung der Begegnungsstätte S-Wangen zur PLUS-Einrichtung inkl. Erweiterung um Modul 3 | 24.000 | 24.000 |
4.7.1.b | Evang. Kirchengemeinde
S-West | Umwandlung der Begegnungsstätte für Ältere S-West zur PLUS-Einrichtung | 11.000 | 11.000 |
4.7.1.c | ELW | Neubau und Umwandlung der Begegnungsstätte Hans-Rehn-Stift zur PLUS-Einrichtung | 0 | 0 |
4.7.1.d | DRK Kreisverband Stuttgart | Neubau und Umwandlung der Begegnungsstätte Auf dem Killesberg zur PLUS-Einrichtung | 0 | 0 |
Summe Mehrbedarf Sozialamt | 35.000 | 35.000 |
 | Träger |  | Finanzbedarf in EUR |
 | 2024 | 2025 |
4.7.2a | Stuttgarter Jugendhaus gGmbH | Erweiterung des Stadtteil- und Familienzentrum Giebels zur PLUS-Einrichtung | 32.872 | 35.497 |
4.7.2b | Stuttgarter Jugendhaus gGmbH | Erweiterung des Stadtteil- und Familienzentrum Raitelsberg T-RIO zur PLUS-Einrichtung | 32.872 | 35.497 |
4.7.2c | Familien im Zentrum e.V. | Erweiterung des Stadtteil- und Familienzentrum FiZ Wangen zur PLUS-Einrichtung | 32.872 | 35.497 |
4.7.2d | SOS Kinderdorf Stuttgart e.V. | Erweiterung des Stadtteil- und Familienzentrums Stuttgart zur PLUS-Einrichtung | 32.872 | 35.497 |
Summe Mehrbedarf Jugendamt | 131.488 | 141.988 |