Landeshauptstadt Stuttgart
Referat Jugend und Bildung
Gz: JB
GRDrs 64/2024
Stuttgart,
02/15/2024


Rückblick auf die Haushaltsberatungen des Doppelhaushalts 2024/2025 und die Beschlüsse für den Schulbereich



Mitteilungsvorlage


Vorlage anzurSitzungsartSitzungstermin
SchulbeiratKenntnisnahmeöffentlich05.03.2024

Bericht:



Der Etat für die Jahre 2024/2025 umfasst insgesamt 11,2 Milliarden Euro (5,4 Milliarden Euro in 2024 und 5,8 Milliarden Euro in 2025). Die Stadt wird ermächtigt, im Jahr 2025 Kredite in Höhe von 770,2 Millionen Euro aufzunehmen. Im Gesamtetat sind Investitionen in Höhe von 1,7 Milliarden Euro enthalten, 928 Millionen in 2024 und 810 Millionen in 2025. Die Schwerpunkte der Investitionen des Doppelhaushalts 2024/2025 liegen bei der Modernisierung und Digitalisierung in verschiedensten Bereichen von Stadt und Stadtverwaltung, der Stärkung des ÖPNV und der kommunalen Infrastruktur sowie der Kinderbetreuung.

Aber auch dem Thema Bildung hat der Gemeinderat in diesem Doppelhaushalt wieder große Bedeutung beigemessen. Neben der Sanierung, dem Neubau und dem Interim des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Sillenbuch mit einem Mittelbedarf in Höhe von rund 138 Mio. Euro wurden auch 67,5 Mio. Euro für die Erweiterung des Schulstandorts Stammheim mit mehreren Neubauten einschließlich einer Mensa, Sanierungen im Bestand, der Neugestaltung der Freianlagen sowie der Errichtung von Interimscontainern beschlossen. Für den Neubau einer 3-teilbaren Sporthalle mit Zuschauerbereich am Schulzentrum Heilbronner Straße in Stuttgart-Nord werden Haushaltsmittel in Höhe von 23,5 Mio. Euro in den Doppelhaushalt eingestellt. Darüber hinaus wurden zahlreiche weitere Projekte und Maßnahmen beschlossen, welche sich positiv auf die Stuttgarter Schulen auswirken werden.

§ Neue Investitionsvorhaben

Planungsmittel
46.000.000 €
Gustav-Werner-Schule, Zuffenhausen, 1. BA, Ersatzneubau Schwimm- und Turnhalle
5.400.000 €
Schloss-Realschule, Mitte, Nachnutzung Gebäude Friedensschule
3.850.000 €
Pelikanschule, Mühlhausen,
Ersatz- und Erweiterungsbau mit Mensa
650.000 €
Kerschensteinerschule, Feuerbach,
Gesamtsanierung mit Umstrukturierung
1.700.000 €
Grundschule Heumaden, Sillenbuch,
Turn- und Versammlungshalle und Lehrschwimmbecken
2.330.000 €
Margarete-Steiff-Schule, Möhringen,
Erweiterungsbau Hengstäcker 1
3.100.000 €
Pragschule, Nord,
Erweiterung und Umstrukturierung
2.400.000 €
Österfeldschule, Vaihingen,
Mensa Neubau / Umstrukturierung / Sanierung
4.300.000 €
Königin-Charlotte-Gymnasium, Möhringen,
Sanierung und Modernisierung
2.100.000 €
Grundschule Zazenhausen, Zuffenhausen, 2. BA,
Erweiterungsbau Ganztagsschule
2.220.000 €
Franz-Schubert-Schule, Botnang,
Haus 10 Umstrukturierung
850.000 €
Filder-Modulschulzentrum, Möhringen,
Neubau, Interimsgebäude für Schulen der Region Filder
5.700.000 €
Hohewartschule / Realschule Feuerbach,
Neubau Ganztagsschule
11.400.000 €
§ Verbesserungen bei Schulsanierungen § Digitalisierung der Schulen § IT-Fachkräfte an Schulen § Springkräfte an Schulen § Erweiterte Öffnung von Schulturnhallen § Fachkräftegewinnung in der Schulkindbetreuung § Ganztagesangebote für Grundschulförderklassen an Ganztagsgrundschulen - Ausweitung der Betreuungszeit § Erhöhung der Qualitätsstandards im Ganztag an Gemeinschaftsschulen und Ganztagswerkrealschulen § Schule für alle – Haushaltspaket Inklusion 4.0 § Überführung der Bildungsgänge VAB, BEJ und AV in den Schulversuch AVdual im Rahmen der Neukonzeption des Übergangs Schule - Beruf des Landes Baden-Württemberg
§ Ausweitung der „Freien Fahrt für Schülergruppen“ im Regelbetrieb an Grundschulen auf die Ferienbetreuung § Stellenschaffungen
Beteiligte Stellen

-


Vorliegende Anträge/Anfragen

-
-




Isabel Fezer
Bürgermeisterin





<Anlagen>


zum Seitenanfang
File Attachment Icon
2024-01-24 Investitionsprogramm 2024ff_für UA 31.1.24.pdf