Landeshauptstadt Stuttgart
Referat Sicherheit/Ordnung und Sport
Gz:
SOS
GRDrs
1353/2019
Stuttgart,
11/14/2019
Haushalt
2020/2021
Unterlage für die
1
. Lesung des
Verwaltungsausschuss
zur
nichtöffentlichen
Behandlung am
22.11.2019
Stadttaubenprojekt: Finanzierung, Fütterungsstellen, Krankenstation, Erneuerung der Treppe Seilerwasen
Beantwortung / Stellungnahme
1. Einrichtung weiterer Taubenschläge
Im Rahmen der Kooperation mit dem Tierschutzverein (Stuttgarter Stadttaubenprojekt) ist die Verwaltung bestrebt, weiterhin zusätzliche Standorte für Taubentürme und -schläge zu finden. Investitionskosten für die Schaffung, Inbetriebnahme und die Unterhaltung der Taubenobjekte sind wie in den Vorjahren erforderlich. In der Praxis gestaltet sich die Standortfindung schwieriger als die Finanzierung. Im Haushaltsentwurf sind 2020 und 2021 jeweils 137.450 EUR enthalten, die bisher auskömmlich waren.
2. Erneuerung der Treppe im Taubenobjekt „Seilerwasen“
Der Taubenturm "Seilerwasen" in Bad Cannstatt wurde im Jahr 2018 eingeweiht. Erforderliche Reparatur- und Unterhaltungskosten werden aus den Mitteln für das Stadttaubenprojekt gedeckt. Die aktuelle Treppe erfüllt die Anforderungen zur Betreuung des Taubenturms.
3. Schaffung von 6 Futterstellen für Tauben
Ziel des Stuttgarter Stadttaubenprojekts ist es, einen zahlenmäßig kontrollierten und gesunden Stadttaubenbestand zu erhalten. Mit der Bereitstellung von Futterstellen oder der größeren Versorgung mit Futter würde der Bestand steigen. Wenn es gelingt, über 90% der Stadttauben in Taubenobjekten mit einem Austausch der Eier gegen Attrappen anzusiedeln, würde die Futtermenge im Freien keine Rolle mehr spielen. Die Finanzierung von neuen Futterstellen würde der Zielsetzung des Stuttgarter Stadttaubenprojekts zuwiderlaufen.
4. Bereitstellung einer Krankenstation für Tauben
Der zwischen dem Tierschutzverein Stuttgart und Umgebung e.V. und der LHS Stuttgart
bestehende Vertrag regelt die Verwahrung und Pflege von sog. Fund- und Verwahrtieren, zu denen auch verletzte Tauben zählen. Die Tauben werden im Tierheim in Stuttgart-Botnang aufgenommen und betreut. Bei Bedarf werden behandlungsbedürftige Tauben in eine Tierklinik gebracht. Für die Maßnahmen des Tierheims erhält der Tierschutzverein finanzielle Unterstützung. Die bisherige Regelung hinsichtlich der Betreuung und Versorgung verletzter Tauben ist damit ausreichend sichergestellt.
Vorliegende Anträge/Anfragen
---
434/2019 Bündnis 90/DIE GRÜNEN; 773/2019, 774/2019, 775/2019, 778/2019 Die FrAKTION LINKE SÖS PIRATEN Tierschutzpartei
Dr. Martin Schairer
<Anlagen>