Protokoll: Jugendhilfeausschuss des Gemeinderats der Landeshauptstadt StuttgartNiederschrift Nr.
TOP:
23
12
VerhandlungDrucksache:
213/2020
GZ:
JB
Sitzungstermin: 25.05.2020
Sitzungsart: öffentlich
Vorsitz: BMin Fezer
Berichterstattung:-
Protokollführung: Frau Kappallo fr
Betreff: Fortschreibung der Förderung und Ausbau von Angeboten der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stuttgarter Jugendhaus gGmbH - Sachbeschluss zur Umsetzung der Haushaltsbeschlüsse 2020/2021
- Zurückstellung -

Beratungsunterlage ist die Vorlage des Referats Jugend und Bildung vom 20.04.2020, GRDrs 213/2020, mit folgendem

Beschlussantrag:

Der folgenden Fortschreibung der Förderung und dem folgenden Ausbau von Angeboten der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stuttgarter Jugendhaus gGmbH,
Kegelenstr. 21, 70372 Stuttgart wird zugestimmt:

1. Förderung von 1,0 Stellen für einen Architekten/Bauingenieur und 0,75 Stellen
für die Sachbearbeitung von Bauangelegenheiten ab 01.01.2020 (115.000 € p. a.)


2. Erhöhung des Zuschusses für die laufende Bauunterhaltung in den eigenen und per Leihvertrag überlassenen Gebäuden (150.000 € p. a.) sowie im Familien- und Generationenzentrum im Gebäudekomplex "das CANN" (10.000 € p. a.) ab 01.01.2020

3. Erhöhung des Betriebszuschusses wegen gestiegener Miet- und Erbpachtkosten ab 01.01.2020 (196.100 € p. a.)

4. Regelförderung des SlowMobil für Kinder mit 0,7 Fachkraftstellen sowie Sach-
kosten ab 01.01.2020 (66.000 € p. a.)

5. Förderung von weiteren 0,5 Fachkraftstellen und der Personalkosten für ein Anerkennungspraktikum sowie Erhöhung des Betriebszuschusses für Sachkosten beim Mobifant für geflüchtete Kinder ab 01.01.2020 (49.000 € p. a.)

6. Förderung von 0,5 Fachkraftstellen in TVöD SuE 12 für den Jugendtreff in Zazenhausen ab 01.01.2021 (36.700 € p. a.)




Dieser Tagesordnungspunkt wird zurückgestellt, da die verwaltungsinterne Abstimmung noch nicht abgeschlossen ist.

zum Seitenanfang