Landeshauptstadt Stuttgart
Referat Soziales und gesellschaftliche Integration
Gz: SI
GRDrs 821/2021
Stuttgart,
09/16/2021


Haus der Kulturen: Studie Raumprogramm



Mitteilungsvorlage


Vorlage anzurSitzungsartSitzungstermin
Internationaler AusschussKenntnisnahmeöffentlich29.09.2021

Bericht:


Ein Baustein der partizipativen Konzeptentwicklung für ein Haus der Kulturen ist eine externe Planungsstudie zum Raumprogramm. Diese standortunabhängige Studie wurde im Juli 2021 vom Büro asp Architekten GmbH erstellt (Anlage).

Vorgaben der Abteilung Integrationsabteilung als städtischer Auftraggeber bei der Vergabe waren:
Die Studie des ausgewählten Architekturbüros asp Architekten beinhaltet Referenzen zum Raumprogramm am Beispiel anderer Häuser der Kulturen im In- und Ausland, Referenzen zur Architektur eines solchen Hauses, die Erstellung von Nutzer*innenprofilen sowie das Raumprogramm mit verschiedenen Entwurfsvarianten.
Bei der Entwicklung des Raumprogramms wurden Schlüsselpersonen aus dem Fachbeirat zum Haus der Kulturen sowie aus der Konzeptentwicklungsgruppe nach dem Ansatz der Theorie U in zwei Workshops einbezogen. Die Anregungen aus den beiden Workshops sind eingearbeitet.

Bei dieser standortunabhängigen Studie handelt es sich um ein vorläufiges Raumprogramm, das im weiteren kooperativen Planungsprozess konkretisiert werden soll.
Die Architekten empfehlen in einem späteren Schritt die Durchführung einer Studie anhand eines oder mehrerer in Frage kommender Standorte, um die Umsetzbarkeit am jeweiligen Standort zu prüfen. Damit sind wiederum Anpassungen am Raumprogramm verbunden.

Im weiteren Beteiligungsprozess soll mit Einbindung zusätzlicher Fachleute ein Betriebskonzept erarbeitet werden.
Eine Kostenschätzung sollte im Hinblick auf konkrete in Betracht kommende Standorte vorgenommen werden.

Zu den offenen Punkten gehört auch die Frage, welcher Träger das spätere Haus der Kulturen betreiben soll. Im Abschlussbericht zum Beteiligungsprozess 2020-2021 werden dem Gemeinderat Empfehlungen zu den noch offenen Fragen abgegeben werden.



Beteiligte Stellen

AKR hat die Vorlage mitgezeichnet






Dr. Alexandra Sußmann
Bürgermeisterin





Studie Raumprogramm Juli 2021

<Anlagen>


zum Seitenanfang
File Attachment Icon
Anlage 1_Haus der Kulturen_Raumplanungsstudie.pdf