Anfrage vom 06/14/2016
Nr. 192/2016

Anfrage
Stadträtinnen / Stadträte - Fraktionen

Dr. Schertlen Ralph (STd), Die STAdTISTEN
Betreff

Sicherheit der Trinkwasserversorgung

Im Rahmen der Terrorbedrohung ist es denkbar, dass mit "Schmutzigen Bomben" oder ähnlichem (z.B. radioaktivem Material) die Trinkwasserversorgung angegriffen wird.
Beispielsweise scheint das Wasserreservoir an der Hasenbergsteige nicht besonders gut geschützt bzw. gesichert zu sein.

Die Folgen eines solchen Terrorakts wären gravierend, insbesondere je später der Angriff bemerkt wird.

Vor diesem Hintergrund frage ich an, wie die Trinkwasserversorgung Stuttgarts gegen solche denkbaren Terrorakte gesichert ist.
  1. Sind beispielsweise sämtliche Zugänge ausreichend stabil?
  2. Sind sie dauerhaft überwacht (Video, Sensoren,...)?
  3. Wird das Wasser vor Einspeisung in die Versorgungsrohre dahingehend kontrolliert?
  4. Gibt es automatische Sperrventile, wenn Sensoren einen Einbruch melden?
  5. Gibt es sonstige Maßnahmen zur Verhinderung derartiger Terrorakte?
  6. Welche Maßnahmen sind angedacht, aber noch nicht umgesetzt?
  7. Sonstiges, was die Wasserversorger als mögliche Bedrohung sehen und welche Gegenmaßnahmen sie ergriffen haben bzw. zu ergreifen gedenken...

Die Beantwortung kann gerne in nichtöffentlicher Form geschehen um potenziellen Angreifern keine Anleitung für einen erfolgreichen Terrorangriff zu liefern.





Dr. Ralph Schertlen
Die STAdTISTEN



zum Seitenanfang