Antrag vom 02/27/2020
Nr. 43/2020

Antrag
Stadträtinnen / Stadträte - Fraktionen

Die FrAKTION LINKE SÖS PIRATEN Tierschutzpartei
Betreff

Formel E in Stuttgart? Gemeinderat beteiligen!

Wir beantragen, die Verwaltung möge zeitnah im zuständigen Ausschuss über folgende Sachverhalte im Zusammenhang mit den Plänen zu einem Formel-E-Rennen in Stuttgart berichten:

Begründung:
Nachdem die Internationale Autoausstellung (IAA) ihre Zelte in Zukunft nicht in Stuttgart aufschlagen wird, scheint sich der Oberbürgermeister weiter zu bemühen, das Thema Automobilität in Stuttgart zu platzieren. Mit dem Versuch, ein Autorennen der Formel-E nach Stuttgart zu lotsen, ergeben sich Fragen, über die der Gemeinderat Bescheid wissen muss. Zunächst die Frage der Kosten für die Infrastruktur eines solchen Rennens. Diese dürften weit über dem liegen, was die Verwaltung ohne Zustimmung des Gemeinderats ausgeben darf – also muss der Gemeinderat auch frühzeitig und transparent informiert werden – was bislang in keiner Form passiert ist.
Zudem stellt sich die Frage, ob der Umbau des Stadions auch mit Blick auf ein solches Rennen passiert ist. Im Sommer 2019 hieß es, die Busse sollten bis ins Stadion hineinfahren. Hat die Verwaltung damals schon daran gedacht, dass auch die elektrischen Rennwagen der Formel E durch das Stadion gejagt werden sollen? Um dies zu klären wäre es relevant, den Zeitpunkt der ersten Kontaktaufnahme zwischen Veranstalter und der Stadt zu erfahren, wann die Verhandlungen begonnen haben und welche Rolle der Autohersteller Daimler bei dem Unterfangen hatte und hat.
Ein mögliches Autorennen in Bad Cannstatt hätte zur Folge, dass es zu massiven Einschränkungen des Verkehrs zwischen Neckarpark, Stadion und Wasen kommt. Eine Abschätzung der Folgen – auch durch Zuschauer*innen, die mit dem Pkw anreisen ist dem Gemeinderat vorzulegen. Und die CO2-Bilanz eines solchen Events muss jetzt selbstverständlich eine zentrale Rolle spielen.

Thomas Adler Hannes Rockenbauch
(Fraktionsvorsitzender) (Fraktionsvorsitzender)

Matthias Gottfried Laura Halding-Hoppenheit Gutrun Müller-Enßlin

Christoph Ozasek Luigi Pantisano Stefan Urbat


zum Seitenanfang