Die Fachstelle Migration unterstützt seit Beginn der Ukraine-Krise die städtischen Maßnahmen und Initiativen bspw. Arrival Ukraine und das Ehrenamtsteam Servicetelefon der Ausländerbehörde, angesiedelt im Welcome Center Stuttgart. Die Aufgabenmehrung hat zur Folge, dass die bereits jetzt stark belasteten Ämter und Einrichtungen keine Unterstützung zu aufenthaltsrechtlichen Fragen im Kontext der Flüchtlingsarbeit erhalten können. Hinzu kommt, dass für Schutzsuchende aus der Ukraine kein persönliches Beratungsangebot gewährleistet werden kann. Dieser Mehrbedarf kann mit den aktuellen Personalressourcen nicht mehr aufrechterhalten werden und ist damit auch mit einer dauerhaften Mehrbelastung der Beschäftigten verbunden. Nachdem es zwischenzeitlich auch schon Interessenten gibt, die das Welcome Center gerne unterstützen möchten, könnte die geschaffene Stelle auch sogleich besetzt werden. Im Verwaltungsvorschlag ist bereits eine Stelle vorgesehen. Der tatsächliche Bedarf liegt nach Angaben der Fachverwaltung bei zwei unbefristeten Stellen, wovon lediglich eine Stelle angemeldet wurde, die im Verwaltungsvorschlag mit einem KW-Vermerk versehen wurde. Dementsprechend wird mit diesem Antrag im Hinblick auf die mit einem KW-Vermerk versehene Stelle die Entfristung, sowie die Schaffung einer unbefristeten Vollzeitstelle angestrebt. Ich beantrage daher: 1. Die im Verwaltungsvorschlag unter der lfd. Nr. 4625 aufgeführte und mit einem KW-Vermerk bis 31.12.2027 versehene Stelle in TVöD-SuE S15 wird entfristet. 2. Die Schaffung einer zusätzlichen unbefristeten Vollzeitstelle in TVöD-SuE S15 (GRDrs. 239/2022), um die Mehrbelastung der Beschäftigten der Fachstelle Migration zu reduzieren. Finanzielle Auswirkungen Zusätzlich zu veranschlagen sind: