Antrag und Anfrage
vom
12/09/2014
Nr.
385/2014
Antrag und Anfrage
Stadträtinnen / Stadträte - Fraktionen
Dr. Schertlen (STd)
,
Die STAdTISTEN
Betreff
Ausweglose Situation in der Rosenbergstraße
Fährt man mit dem Motorrad oder Lastwagen von der Schwabstraße kommend in nordöstliche Richtung die Rosenbergstraße hinunter, so steht man an der Kreuzung Rosenberg-/Falkertstraße plötzlich vor einer ausweglosen Situation. Nach rechts darf man nicht in die von dort kommende Einbahnstraße einfahren, geradeaus und nach links ist für Motorräder und Lastwagen die Durchfahrt verboten.
Offensichtlich hat das Durchfahrtsverbot den Hintergrund des Lärmschutzes.
Die Stadtisten
fragen an
:
wie sollte das korrekte Verhalten der betroffenen Verkehrsteilnehmer an dieser Stelle aussehen?
wie konnte es zu dieser Beschilderung kommen?
wieso wird Motorradfahrern hier implizit unterstellt, zu laut unterwegs zu sein?
welche Maßnahmen gegen zu laute PKW werden ergriffen?
Die Stadtisten
beantragen
:
das Durchfahrtsverbot für Motorräder wird grundsätzlich aufgehoben. Andere Stellen im Stadtgebiet, die derzeit für Motorräder gesperrt sind, werden ebenfalls wieder freigegeben (und damit die pauschale Unterstellung der Lärmverschmutzung gegenüber Motorradfahrern zurückgenommen).
gegen Lärm werden generell anlassunabhängige Kontrollen hinsichtlich ALLER Fahrzeugarten durchgeführt, ggf. lokal fokussiert auf die Umgebung von Krankenhäusern.
für Lastwagen wird eine praktikable Abhilfe geschaffen, die ohne Wendemanöver auf der Kreuzung auskommt.
Dr. Ralph Schertlen
Die STAdTISTEN
deadlock-rosenbergstrasse-1.jpg
deadlock-rosenbergstrasse-2.jpg
deadlock-rosenbergstrasse-3.jpg
zum Seitenanfang