Antrag
vom
10/04/2023
Nr.
JGR
7/2023
Antrag
des
Jugendgemeinderat
B
etreff
Zugang zu kostengünstigem Trinkwasser in der Öffentlichkeit ermöglichen
Der Jugendgemeinderat beantragt den Zugang zu kostengünstigem Trinkwasser in der Öffentlichkeit zu ermöglichen
.
Nach Artikel 16 der EU-Trinkwasserrichtlinie 2020/2184 soll allen Bürger*innen der Zugang zu Trinkwasser ermöglicht werden. Hierbei soll insbesondere benachteiligten Gruppen der Gesellschaft Zugang zu Trinkwasser ermöglicht werden.
Das finden wir als Jugendgemeinderat der Stadt Stuttgart unzureichend umgesetzt und fordern den Bau neuer Trinkwasseranlagen in Stuttgart nach dem Vorbild von Paris.
Solche Anlagen sind notwendig – insbesondere zu Zeiten, in denen die Sommer immer heißer werden und mehr getrunken werden muss. Der Zugang zu kostenlosem Trinkwasser kann damit für Bürger*innen vereinfacht werden und der Plastikmüll durch abgefülltes Mineralwasser wird reduziert. Weiterhin muss Wasser nicht an weit vom Konsumort entfernt abgefüllt werden und klimaschädlich über weite Strecken transportiert werden – sondern wird lokal vor Ort entnommen. Damit wird der Einfluss von Wasserentnahme an diesen Orten reduziert, wenn weniger Wasser entnommen wird. Der Grundwasserspiegel sinkt in Orten deutlich, wenn dort Wasser abgefüllt und international verkauft wird. Bei der Planung solcher Trinkwasseranlagen sollte in Zukunft insbesondere die Nähe zu Sportplätzen oder Fahrradrouten berücksichtigt werden. Des Weiteren fordern wir eine konsequente und deutliche Kennzeichnung von Trinkwasserbrunnen durch beispielsweise einer Metallplakette.
Bis zur Umsetzung solcher Trinkwasseranlagen sollte der Gastronomie in der Innenstadt vorgeschlagen werden Leitungswasser kostenlos oder gegen eine kleine Gebühr anzubieten. Dieses System kostenlosen Wassers in Restaurants gibt es bereits erfolgreich in anderen Ländern wie Kanada oder Australien. Auch hier wird umweltschädlicher Entnahme des Grundwassers und dem klimaschädlichen Transport des Wassers Einhalt geboten.
Quellen:
1.
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:32020L2184#d1e2264-1-1
(EU-Trinkwasserrichtlinie 2020/2184)
2.
https://www.vku.de/themen/europa/neue-eu-trinkwasserrichtlinie-in-kraft-getreten/
3.
https://www.umweltbundesamt.de/themen/wasser/trinkwasser/rechtliche-grundlagen-empfehlungen-regelwerk
(Trinkwasserverordnung und Grundlage dazu)
4.
https://www.zdf.de/politik/frontal/das-geschaeft-mit-dem-durst-100.html
(Abpumpen von Wasser führt zu Grundwasserspiegelabsenkung)
Stefan Fischer
gez. Ela Er Ruben Schäfauer Matthewos Mebrahtu
zum Seitenanfang