Bisher befinden sich am Standort 21 Wohneinheiten, diese sollen mit künftig 29 Wohneinheiten errichtet werden. Ebenso soll ein größerer Anteil an barrierefreien Wohnungen entstehen. Eine Erhöhung der Gebäude um 1-2 Stockwerke würden nochmal eine Vergrößerung des Wohnungsangebots in Vaihingen erbringen.
Die Bauvereinigung plant an diesem Standort Mietwohnungsbau zu verhältnismäßig günstigen Mietpreisen und bietet mit der Holzbauweise einen hohen Energiestandard.
Das Projekt liegt in einem Mischgebiet, deshalb hat die Verwaltung seit neuestem die Vorgabe aufgestellt, dass nun in diese neu zu errichtenden Wohngebäude Gewerbeflächen vorzusehen sind. Dies macht aber in einem Mischgebiet, wo vorwiegend Gewerbeflächen bestehen und in den letzten Jahren in großem Stil dazugekommen sind, keinen Sinn.
Wir beantragen:
1. Die Verwaltung stellt im STA die Pläne zur Bebauung der Doggerstr. 11-15, wie sie von der Bauvereinigung Vaihingen vorliegen, vor.
2. Die Verwaltung berichtet über den Antrag des Bezirksbeirats Vaihingen und die dort gefasste Entscheidung zu dieser Bebauung.
3. Die Verwaltung erklärt, warum sie auf einmal eine gewerbliche Nutzung für diese Wohngebäude fordert.
4. Die Verwaltung nimmt Stellung, warum bei einem so hohen Wohnbedarf in Stuttgart-Vaihingen nicht alles unternommen wird um eine Erhöhung der Wohnfläche durch Aufstockung von 1 oder 2 Geschossen an dieser Stelle zu ermöglichen.
Iris Ripsam Jürgen Sauer Dr. Carl Christian Vetter