Landeshauptstadt Stuttgart
Referat Kultur/Bildung und Sport
Gz:
KBS
GRDrs
866/2011
Stuttgart,
09/27/2011
Proberaumsituation der Freien Tanz- und Theaterszene
Mitteilungsvorlage
Vorlage an
zur
Sitzungsart
Sitzungstermin
Ausschuss für Kultur und Medien
Verwaltungsausschuss
Kenntnisnahme
Kenntnisnahme
öffentlich
öffentlich
18.10.2011
26.10.2011
Bericht:
Die Stadt Stuttgart stellt freien Tanz- und Theatergruppen, die im Rahmen der Projektförderung unterstützt werden, kostenfrei drei städtische Proberäume zur Verfügung.
Darüber hinaus besteht im
Produktionszentrum Tanz und Performance
in der Tunnelstraße 16 für Mitglieder die Möglichkeit, im dortigen Tanzsaal zu proben. Der Saal ist ca. 200 qm groß. Er verfügt über einen Tanzboden, eine Spiegelwand und Ballettstangen. Mitglieder müssen für die Nutzung keine Miete entrichten.
Proberaum Landhausstraße 188/1
Ein städtischer Proberaum, der sich besonders gut für Figurentheater-Ensembles eignet, befindet sich in der Landhausstraße 188/1, im Gebäude der SSB, in dem sich früher das „Theater im Depot“ befand. Der Raum hat eine Größe von 87 qm, dazu gehört ein 16 qm großer Nebenraum.
Proberäume Ehmannstraße 80-82
Zwei weitere Proberäume befinden sich auf dem Gelände der Deutschen Post in der Ehmannstraße 80-82. Die beiden Räume, die dort von 2000 bis 2011 für Probenzwecke angemietet worden sind, waren zwar hinsichtlich ihrer Größe und Ausstattung für Theaterproben geeignet – die Tatsache, dass sie sich in der Mitte des Gebäudes befanden und deswegen keine Fenster vorhanden waren, schränkte ihre Tauglichkeit jedoch ein.
Um diese von den freien Tanz- und Theatergruppen häufig bemängelte Situation zu ändern, hat das Kulturamt in Zusammenarbeit mit dem Liegenschaftsamt und dem Hochbauamt im Sommer 2011 neue Räumlichkeiten im selben Gebäude herrichten lassen. Die neuen Proberäume verfügen über eine breite Fensterfront und bieten somit die Möglichkeit Frischluft zuzuführen und bei Tageslicht zu proben. Ein Proberaum dient vorwiegend der Einstudierung von Theaterproduktionen, der andere ist in erster Linie für Tanzproduktionen vorgesehen. Der Proberaum Theater ist 163 qm groß, der Proberaum Tanz weist eine Größe von 170 qm auf. Damit entsprechen die Räume den Bühnenmaßen der in Frage kommenden Auftrittsmöglichkeiten in Stuttgart. Beide Proberäume verfügen über einen eingebauten Schwingboden mit Tanzteppich. Im Proberaum Tanz gibt es außerdem eine Dusche und eine fest installierte Tonanlage.
Um den freien Tanz- und Theatergruppen nahezu durchgängig Probemöglichkeiten anbieten zu können, werden die neuen Proberäume bereits genutzt, obwohl einige kleineren baulichen Maßnahmen noch durchgeführt werden müssen.
Für die drei städtischen Probebühnen werden zukünftig ca. 35.000 EUR Mietkosten / Jahr anfallen. Der Umbau und Umzug der Probebühnen auf dem Postareal im Jahr 2011 hat insgesamt ca. 35.000 EUR gekostet und wurde aus dem eigenen Budget des Kulturamts finanziert. Die Vergabe und Verwaltung der Räume wird vom Kulturamt organisiert und durchgeführt.
Mit den drei Probenräumen, die die Stadt Stuttgart geförderten Tanz- und Theatergruppen kostenfrei zur Verfügung steht, rangiert sie im bundesweiten Vergleich auf einer führenden Position.
Beteiligte Stellen
-
Vorliegende Anträge/Anfragen
-
-
Dr. Susanne Eisenmann
-
zum Seitenanfang