Landeshauptstadt Stuttgart
Referat Kultur/Bildung und Sport
Gz: KBS
GRDrs 282/2013
Stuttgart,
04/10/2012


Kompositionspreis der Landeshauptstadt Stuttgart 2013



Mitteilungsvorlage


Vorlage anzurSitzungsartSitzungstermin
Ausschuss für Kultur und Medien
Verwaltungsausschuss
Kenntnisnahme
Kenntnisnahme
öffentlich
öffentlich
30.04.2013
15.05.2013

Bericht:


Um den Kompositionspreis 2013 haben sich 10 Komponistinnen und 49 Komponisten mit insgesamt 112 Werken beworben.

Die Jury setzte sich wie folgt zusammen:

Prof. Caspar Johannes Walter (Vertreter der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart), Andreas Dohmen (Komponist) und Prof. Jörg Widmann (Komponist und Klarinettist). Hans-Peter Jahn (Vertreter des SWR), Dr. Eleonore Büning (Musikwissenschaftlerin und Musikredakteurin), Rebecca Saunders (Komponistin) sowie

Dr. Winrich Hopp (Künstlerischer Leiter des „musikfest berlin“ und der Reihe „musica viva“ des Bayerischen Rundfunks) waren entschuldigt. Den Vorsitz hatte die Leiterin des Kulturamts, Susanne Laugwitz-Aulbach.


Die Jury entschied in ihrer Sitzung am 26.03.2013, den mit 12.000 EUR dotierten Preis wie folgt zu vergeben:

Peter Gahn aus Düsseldorf wird für sein Werk „Nachtsicht II“ für Orchester, Sprecher und/oder Live-Elektronik ad lib. (2011) mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Er erhält 8.000 EUR Preisgeld.

Christian Billian aus Freiburg i. Br. wird für sein Werk „Unwuchten“ (2010/11) mit dem 2. Preis ausgezeichnet. Er erhält 4.000 EUR Preisgeld.

Der künstlerische Werdegang der beiden Preisträger wurde aus Datenschutzgründen gelöscht.


Die Kompositionen werden beim Preisträgerkonzert im Rahmen des Festivals Neue Musik Stuttgart ECLAT aufgeführt. Im Rahmen des Preisträgerkonzerts findet auch die Preisverleihung mit der Übergabe der Urkunden an die beiden Preisträger statt.

Beteiligte Stellen

keine


Vorliegende Anträge/Anfragen

keine
keine




Dr. Susanne Eisenmann




keine



zum Seitenanfang