Landeshauptstadt Stuttgart
Finanz- und Beteiligungsreferat
Gz: F
GRDrs 518/2002
Stuttgart,



Gesellschafterversammlung der Stuttgart 2012 GmbH



Beschlußvorlage
Vorlage an
    zur
SitzungsartSitzungstermin
VerwaltungsausschußBeschlußfassungöffentlich03.07.2002



Beschlußantrag:

Der Vertreter der Stadt Stuttgart wird für die Gesellschafterversammlung der Stuttgart 2012 GmbH beauftragt,


Begründung:


Bereits bei der Gründung der Stuttgart 2012 GmbH war der Einstieg des Landes Baden-Württemberg als weiterer Gesellschafter vorgesehen (GRDrs. 1008/2001). Inzwischen sind die für den Landeinstieg notwendigen Änderungen in den Gesellschaftsvertrag eingearbeitet. Das Land erhält einen Anteil von einem Drittel und leistet die Stamm- und Kapitaleinlagen in gleicher Höhe wie Region und die Stadt Stuttgart.

Neben den üblichen Änderungen des Gesellschaftsvertrages (in der Anlage 1 kursiv gedruckt) wird auf Wunsch des Landes eine Stellvertreterregelung für den Aufsichtsrat aufgenommen. Demnach haben künftig die Gesellschafter das Recht, neben den fünf Aufsichtsräten weitere fünf Stellvertreter zu entsenden. Diese haben das Teilnahme- und Rederecht für die Sitzungen, sind aber nur im echten Vertretungsfall stimmberechtigt.

Beteiligte Stellen






Dr. Klaus Lang

Anlagen

Anlage 1: Neuer Gesellschaftsvertrag der Stuttgart 2012 GmbH
(Änderungen sind kursiv gedruckt)
Anlage 1

Neuer Gesellschaftsvertrag der Stuttgart 2012 GmbH

Präambel

Olympische Sommerspiele sind die größte regelmäßig wiederkehrende Veranstaltung weltweit und somit eine große Herausforderung. Schon das Bewerbungsverfahren stellt höchste Anforderungen an eine Stadt. Das Bewerbungsverfahren bietet hervorragende Möglichkeiten, die städtischen Infrastrukturplanungen günstig zu beeinflussen und die gesamten Rahmenbedingungen der Sportentwicklung und der Nachwuchsförderung im Sport zu verbessern. Außerdem hat es positive Effekte für das Stadtmarketing und die Zusammenarbeit mit anderen baden-württembergischen Kommunen. Die Landeshauptstadt Stuttgart stellt sich den Herausforderungen des Bewerbungsverfahrens in enger Zusammenarbeit mit dem Land Baden-Württemberg und dem Verband Region Stuttgart. Aufgabe der Stuttgart 2012 GmbH ist es, die Bewerbung der Landeshauptstadt Stuttgart, Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 2012 und der Paralympics 2012 zu werden, zu entwickeln und voranzutreiben.

§ 1 Firma und Sitz