Antrag vom 02/01/2001
Nr. 53/2001

Antrag
Stadträtinnen / Stadträte - Fraktionen

Wüst Monika (SPD)
Betreff

Hinweisschilder für Waldheime und Vereine

Die Stadtverwaltung wird aufgefordert, das bereits vorhandene Wegweisungsschild an der Oberen Waldebene in Richtung 'Im Bruckenschlegel' um die Angaben der dort anliegenden Vereine und Waldheime zu komplettieren (Kleingärtnerverein Gaisburg, Schützenverein, Waldheime Gaisburg und Raichberg, AWO-Waldheim Raichberg) und vom Bruckenschlegel und Buchwald her ein entsprechendes Wegweisungsschild neu zu installieren.

Begründung:
Ein privater Schilderwald stiftet zum einen Verwirrung und ist überdies auch gar nicht zulässig.

Zum anderen muss aber auch die schnelle Hilfeleistung im Notfall gewährleistet sein. Wer trägt die Verantwortung für nicht schnell genug geleistete Hilfe bei einem Sportunfall oder für verletzte Kinder während der Waldheimferienzeit, weil die Zufahrtswege nicht erkennbar sind?

Von sich verirrenden Gästen der Waldheimpächter, den Sportmannschaften und ihren Gästen - auch unter Umweltaspekten - gar nicht zu reden. Eine von den Vereinen der Waldebene Ost selbst durchgeführte Befragung ihrer Gäste macht deutlich, dass nicht nur Bürgerinnen und Bürger des Stuttgarter Ostens auf die Waldebene kommen, sondern dass auch ein hoher Anteil der Bevölkerung aus dem gesamten Stadtgebiet und von auswärts diese grüne Lunge nutzt. Die genaue Lage der Vereine und Waldheime ist den meisten von ihnen nicht bekannt.

Deshalb ist es umso unverständlicher, dass vom zuständigen Amt z.B. den einstimmigen Voten des Bezirksbeirates Stuttgart Ost (1997!, 2000) und den Bitten und Anfragen Ehrenamtlicher sowie von Bürgerinnen und Bürgern, das Waldheim Raichberg in die Wegweisungsbeschilderung aufzunehmen, nicht Rechnung getragen wurde. Nicht nur im Jahr des Ehrenamts ist dies für die, die sich im Ehrenamt engagieren, nicht nachvollziehbar und die oft zitierte Vereinsförderung kommt auch nicht zum Tragen.





Monika Wüst