Antrag vom 06/06/2008
Nr. 210/2008

Antrag
Stadträtinnen / Stadträte - Fraktionen

Küstler Ulrike (DIE LINKE.), DIE LINKE. im Stuttgarter Gemeinderat
Betreff

VVS-Preise dürfen nicht höher werden - Mobilität für alle!

VVS-Preise dürfen nicht höher werden - Mobilität für alle!

Die Preise im öffentlichen Nahverkehr in Stuttgart sind "Spitze". Statt den Anreiz zum Umstieg vom Auto auf den ÖNPV zu verstärken, werden die Fahrgäste abgeschreckt. Leute mit geringem Einkommen können sich zum Teil die Fahrkarten nicht mehr leisten. Die Stadt Stuttgart leistet aber den geringsten Defizitausgleich bundesweit für ihren öffentlichen Nahverkehr. Verschiedene andere Städte haben jetzt Sozialtickets eingeführt. Sie haben damit eine erhöhte Grundauslastung ihrer Verkehrsbetriebe und eine Verminderung der Schwarzfahrten erreicht, was die Kosten des Sozialtickets mindert.

Daher beantrage ich:
  1. Der Gemeinderat der Stadt Stuttgart beauftragt seine Vertreter/-innen im Aufsichtsrat der SSB und des VVS, der Tarifverhöhung nicht zuzustimmen.
  2. Der Mobilitätszuschuss der BonusCard wird so erhöht, dass die Inhaber/-innen den Differenzbetrag zwischen den tatsächlichen Kosten des Umweltickets und dem Anteil für Verkehr im Regelsatz erhalten.
  3. Für Kinder und Jugendliche, die Anspruch auf die BonusCard haben, wird ein Mobilitätszuschuss bezahlt, der die Differenz zwischen dem Anteil für Verkehr im Regelsatz und den Kosten des Scool-Abos ausgleicht.


Ulrike Küstler