Nr. | STRATEGISCHE ZIELE | OPERATIONALISIERUNG | INSTRUMENT |
1 |
Die Sozialhilfe-Bedürftig-
keit ist möglichst schnell überwunden.
|
Verkürzung der Verweildauer gegenüber Kontrollgruppe
|
Auswertung PROSOZ: Durchschnittliche Verweildauer in Bezirken
|
2 |
Die Klienten sind auf Dauer unabhängig von Sozialhilfe
|
6 Monate nach Ausstieg ohne Sozialhilfe
|
langfristige
Auswertung PROSOZ
|
3 |
Mittelfristig werden/ sind Mittel eingespart.
|
Opportunitätskosten im Vergleich zu Kontrollgruppe
|
Auswertung
PROSOZ :
Berechnung auf der Basis der durchschnittlichen Fallkosten
|
4 |
Die Eigenverantwortung (auch bei laufendem Hilfebezug) ist nachhaltig gestärkt
|
Dimensionen selbständiger Lebensführung definieren; Zeitvergleich
|
Klientenfragebogen; Falldokumentation
|
5 |
Die Kundenzufrieden-
heit hat sich erhöht.
|
Kategorie wie Consens-Fragebogen; evtl. Kontrollgruppenvergleich
|
Fragebogen analog zu Consens-Befragung; evtl. Kontrollgruppen-
vergleich
|
6 |
Der Hilfeplan wird richtig eingesetzt.
|
Standards definieren wie z.B. Ganzheitlichkeit, in der Gestaltung, Rechtmäßigkeit, Verbindlichkeit;
Indikatoren entwickeln
|
Auswertung der Falldokumentation; Workshop
|
7 |
Die Ressourcen der Klienten werden erkannt und genutzt/optimiert.
|
Relevante Kategorien definieren; Indikatoren entwickeln
|
Auswertung der Falldokumentation; Workshop
|
8 |
Die notwendigen Mittel werden erkannt und bereitgestellt; der Mitteleinsatz wird optimiert.
|
Relevante Kategorien definieren; Indikatoren entwickeln
|
Auswertung der Falldokumentation; Workshop
|
9 |
Die Vernetzung und Kooperation ist verbessert worden. / Bei den Hilfen kooperieren alle beteiligten Akteure miteinander; die Hilfeträger vernetzen ihre Leistungsangebote.
|
Kategorien definieren für interne und externe Kooperationen und Vernetzung; Indikatoren entwickeln
|
Auswertung der Falldokumentation; Workshop
|
10 |
Stärken und Schwächen der vorhandenen Angebote in bezug auf die Hilfeplanung sind festgestellt.
|
Kategorien definieren; Indikatoren entwickeln
|
Auswertung der Falldokumentation; Auswertungs-
gespräch
|
11 |
Grundlagen für Controlling sind geschaffen.
|
Definition steuerungsrelevanter Daten
|
Auswertung von PROSOZ und der Falldokumentation sowie der Workshop-Ergeb-
nisse; Workshop
|
12 |
Die Arbeitszufriedenheit hat sich erhöht.
|
Kategorie und Indikatoren analog zum Consens-Fragebogen definieren; Evtl. Kontrollgruppenvergleich
|
Fragebogen analog zu Consens-Befragung; evtl. Kontrollgruppen-
vergleich
|