Landeshauptstadt Stuttgart Stuttgart, 04/27/2005
Der Oberbürgermeister
GZ: OB 6217-01
Stellungnahme zum Antrag
Stadträtinnen/Stadträte - Fraktionen
Wüst Monika (SPD)
Datum
03/15/2005
Betreff
Wie komme ich bitte zum Landesmuseum????
Anlagen
Text der Anfragen/ der Anträge
Beantwortung/ Stellungnahme:
Die Stadt und das Landesmuseum werden mit Unterstützung des Landesamts für Denkmalpflege zunächst in einer kleinen Arbeitsgruppe eine Gesamtkonzeption (Werbung, Transparente, Beleuchtung, Leitsystem u. a.) für das Württembergische Landesmuseum und dessen Umfeld erarbeiten.
Das Landesmuseum hat die Stadt allerdings gebeten, die gemeinsame Arbeit erst aufzunehmen, wenn die neue Direktorin, Frau Dr. Ewigleben, im Mai 2005 ihren Dienst antritt, um sie in die Gespräche mit einzubeziehen.
Die Beschriftung von Karten im engen Altstadtbereich ist schwierig. Besonders im Bereich Altes Schloss, Schillerplatz und Umgebung sind kaum Möglichkeiten mehr, weitere Texte im Stadtplan zu platzieren. Daher ist das Württembergische Landesmuseum im Straßenverzeichnis 2005 auf Seite 11 unter dem Kapitel Museen und Sammlungen mit Adresse und Öffnungszeiten beschrieben. Da als Adresse Altes Schloss, Schillerplatz 6, angegeben und das Alte Schloss in der Karte beschriftet ist, sollte der Kartenbenutzer damit den Weg ins Museum finden. In der Freizeit- und Radwegekarte ist das Museum durch ein Symbol gekennzeichnet und auf der Rückseite entsprechend beschrieben. Auch im Internet wird der Besucher unter www.stuttgart.de zum Württembergischen Landesmuseum im Alten Schloss geführt, hier durch ein rotes Kästchen gekennzeichnet.