![]() | ![]() |
Stellungnahme zum Antrag | 196/2004 |
Stadträtinnen/Stadträte - Fraktionen
|
Datum
|
Betreff
|
Anlagen
|
Im Altenzentrum Zamenhof gibt es einen Heimbeirat mit 5 Heimbeiräten, in den auch ein Betreuer gewählt wurde. Aufgrund der Pflegebedürftigkeit der Pflegeheimbewohner wird es immer schwieriger, geeignete Kandidaten zu finden.
Haus Hasenberg
Im Haus Hasenberg gibt es derzeit einen Heimfürsprecher, der bis 31. Juli 2004 bestellt ist. Mit Unterstützung des Heimfürsprechers und der Hausleitung werden Vorbereitungen für eine Heimbeiratswahl getroffen, indem intensiv nach Kandidaten gesucht wird. Wenn sich genügend Kandidaten bereit erklären, soll eine Heimbeiratswahl durchgeführt werden, andernfalls wäre, wie bisher, ein Heimfürsprecher zu bestellen.
Altenzentrum Sonnenberg
Im Altenzentrum Sonnenberg gibt es seit 2001 aufgrund der Pflegebedürftigkeit der Bewohner keinen gewählten Heimbeirat mehr. Die Vertretung der Bewohner wird von 4 Heimfürsprechern wahrgenommen, die von der Heimaufsicht bis Ende 2005 bestellt wurden. Wie in den anderen Häusern auch, gestaltet es sich nicht schwierig, geeignete Heimfürsprecher für die Einrichtungen zu finden. Dies liegt daran, dass in den Einrichtungen des ELW intensiv das ehrenamtliche Engagement gepflegt und unterstützt wird.
Generationenhaus Heslach
Der vor rund 1,5 Jahren gewählte Heimbeirat hat sich von ehemals 6 Heimbeiräten inzwischen auf 2 Personen aus der Jungen Pflege verkleinert. Dieser Heimbeirat nimmt inzwischen nur noch die Interessenvertretung der Jungen Pflege wahr. Es besteht eine sehr gute und fruchtbare Zusammenarbeit, was der Heimbeiratsvorsitzende auch im Gespräch mit den Prüferinnen des MDK und gegenüber dem Gutachter des IQD für das Qualitätssiegel wiederholt zum Ausdruck gebracht hat.
Aus dem Personenkreis der Seniorenpflege im Pflegezentrum des Generationenhauses Heslach der Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung gibt es keine Kandidaten für einen Heimbeirat. Deshalb wurde inzwischen eine Heimfürsprecherin benannt, die zusammen mit dem Heimbeirat der Jungen Pflege die Interessen der Bewohnerinnen und Bewohner des Generationenhauses vertritt.
Parkheim Berg
Auch im Parkheim Berg gibt es seit einigen Jahren keinen gewählten Heimbeirat mehr. Bislang wurde die Interessensvertretung der Heimbewohner durch drei Heimfürsprecher wahrgenommen. Auch im Parkheim Berg soll versucht werden, im Herbst eine Heimbeiratswahl zu organisieren. Hierzu werden noch entsprechende Kandidaten für die Heimbeiratswahl gesucht.