Stellungnahme zum Antrag
15/2007

Landeshauptstadt Stuttgart Stuttgart, 03/12/2007
Der Oberbürgermeister
GZ: OB 7512 - 06



Stellungnahme zum Antrag
Stadträtinnen/Stadträte - Fraktionen
    CDU-Gemeinderatsfraktion
Datum
    01/11/2007
Betreff
    Umgestaltung Europaplatz - Chance nutzen
Anlagen
    Text der Anfragen/ der Anträge
Beantwortung/ Stellungnahme:


Zum Thema Bürgertreff Panorama:

Eine Gemeinderatsdrucksache (GRDrs. Nr. 29/2007) zur Verlängerung des Bürgertreffs im Panorama für weitere 5 Jahre wird am 6. März 2007 in den Ausschluss für Umwelt und Technik eingebracht.


Zum Thema Offene Begegnungsräume:

· Bedarfseinschätzung Räume offene Kinder- und Jugendarbeit
· Bedarfseinschätzung Räume Mobile Jugendarbeit
Bedarfseinschätzung Räume Elternbildung
Offene Begegnungsräume allgemein

Zur Neukonzeption des Kinder- und Jugendhauses Fasanenhof:

Die Konzeption des Kinder- und Jugendhauses Fasanenhof ist als Anlage beigefügt. Zusätzlich ist eine Berichterstattung durch Vertreter des Jugendhauses e. V. im Jugendhilfeausschuss vorgesehen.




Dr. Wolfgang Schuster

Anlage

Anlage 1 zum Antrag Nr. 15/2007

Kinder- und Jugendhaus Fasanenhof
Entwurf Konzept


Die Konzeption basiert auf Wünschen und Vorstellungen der Kinder und Jugendlichen aus dem Stadtteil Fasanenhof – ihre Mitwirkung bei den Umbau- und Gestaltungsarbeiten wurde berücksichtigt.
Das Raumkonzept wurde an die heutigen Anforderungen der im Stadtteil lebenden Kinder und Jugendlichen aus vielen Nationalitäten, Kulturen und Schichten angepasst.
Daher ist eine breite Angebotspalette mit einem integrativen Konzept von hoher Bedeutung. Dadurch soll erreicht werden, dass alle im Stadtteil lebenden Kinder und Jugendlichen sich durch das Programm und die Angebotsvielfalt angesprochen fühlen.
Ein „buntes“ Kinder und Jugendhaus mit vielfältigen Möglichkeiten im Freizeit und Jugendbildungsbereich.
Folgende Verbesserungen sollen nach dem Umbau erreicht werden:

· Eine erweiterte Nutzung der Einrichtung außerhalb der Regelöffnungszeiten durch Externe, Gruppen, Institutionen und Vereine.
· Das Angebot für Kinder, Jugendliche und junge Familien wird deutlich erhöht
· Die etablierten Angebote im Kinder und Jugendbereich bleiben erhalten und werden weiter entwickelt
· Die Immobilie wird im Wert erhöht

Das Kinder- und Jugendhaus Fasanenhof bietet Angebote in folgenden Bereichen an:

1.0 Kinderbereich 1.0.1 Offener Kinderbereich
1.0.2 Kinderkulturveranstaltungen
1.0.3 Kurse für Kinder
1.0.4 Erlebnispädagogische Angebote für Kinder
1.0.5 Freizeiten 2.0.1 Offener Jugendbereich & Jugendcafe
2.0.2 Partys, Konzerte, Veranstaltungen für Jugendliche
2.0.3 Erlebnispädagogische Angebote für Jugendliche
2.0.4 Internationale Jugendbegegnungen, Freizeiten, Ausflüge
2.0.5 Kurse für Jugendliche 3.0 Kooperationen mit allen Schulen im Stadtbezirk
4.0. Andere

1.0 Kinderbereich

1.0.1 offener Kinderbereich
Räume:

Raum 0.03 Mehrzweckraum
Raum 0.10 Werkraum
Hier kann gebastelt, gewerkelt, gestaltet und experimentiert werden.
Raum 0.08 Hausaufgabenbetreuung/Bewerbung/Film
Raum 0.09 Medienraum
Außengelände 2.0 Jugendbereich
· Tanz
· Kino (Kinderkino)
· Kindergeburtstage
· Übernachtungsraum bei int. Jugendbegegnungen

3.0. Kooperationen mit allen Schulen im Stadtbezirk
· Erlebnispädagogische Klassenausfahrten (siehe auch 2.0.3)
· Arbeitsgemeinschaften (AG Bereich) Grundschule & Hauptschule in den Räumen des Kinder- und Jugendhauses
· Mitarbeit Schulfest (Programm)
· Projektarbeit (Zirkus)
· SMV und Schulpartys