Landeshauptstadt Stuttgart
Technisches Referat
Gz:
T
GRDrs
1062/2020
Stuttgart,
01/11/2021
Klärschlammtransport von den drei Außenklärwerken zum Hauptklärwerk Mühlhausen
Beschlußvorlage
Vorlage an
zur
Sitzungsart
Sitzungstermin
Betriebsausschuss Stadtentwässerung
Beschlussfassung
öffentlich
19.01.2021
Beschlußantrag:
1. Der Vergabe der Leistung für den Klärschlammtransport von den Außenklärwerken Möhringen und Plieningen sowie vom Gruppenklärwerk Ditzingen zum Hauptklärwerk Mühlhausen wird zugestimmt. Für den Transport belaufen sich die Gesamtkosten für zwei Jahre auf 1.032.039,40 EUR (inkl. 19 % MwSt.)
2. Der finanzielle Gesamtaufwand in Höhe von insgesamt 1.083.641,37 EUR (inkl. 5 % für Unvorhergesehenes) wird im Erfolgsplan 2021 und folgende des Eigenbetriebs Stadtentwässerung Stuttgart (Erfolgsplan 2021, Konto 54730, Kostenstelle 36200, 46200, 56200) gedeckt.
Begründung:
Der anfallende Klärschlamm aus der Abwasserreinigung wird maschinell bis zu einer Trockenmasse zwischen 20 – 30 % entwässert. Dadurch ist der Transport in Abrollcontainern zur zentralen Klärschlammverbrennungsanlage im Hauptklärwerk Stuttgart Mühlhausen problemlos möglich.
Die Menge des entwässerten Klärschlamms unterliegt jahreszeitlich bedingten Schwankungen. Deswegen sind aus jedem Außenklärwerk pro Woche ca. 5 - 7 Transportfahrten zum Hauptklärwerk notwendig.
Die geltenden Umweltanforderungen zum Transport des Klärschlamms sind einzuhalten.
Die Ausschreibung für den Transport erfolgte in drei Losen:
Los 1: Klärwerk Möhringen zum Hauptklärwerk Mühlhausen
Los 2: Klärwerk Plieningen zum Hauptklärwerk Mühlhausen
Los 3: Gruppenklärwerk Ditzingen zum Hauptklärwerk Mühlhausen
Die Transportleistung des entwässerten Klärschlamms wurde öffentlich ausgeschrieben. Nach Submission haben sich als geeignete Unternehmen die Firmen:
Los 1: Firma Merkle & Siebert e.K., Gottlieb-Daimler-Str. 33, 71334 Waiblingen
Los 2: Firma Martin Schaufler GmbH & Co. KG, Kirchheimer Str. 137, 73235 Weilheim an der Teck
Los 3: Firma Schaal und Müller GmbH & Co. KG., Benzstr. 2, 71254 Ditzingen
ergeben.
Sie sind die wirtschaftlichsten Bieter und erfüllen alle Anforderungen.
Kommt es im Fortgang des Verfahrens nicht zur zivilrechtlichen Beauftragung, so entstehen hieraus weder vertragliche noch vorvertragliche Ansprüche (c.i.c) zu Lasten der Landeshauptstadt Stuttgart.
Wir bitten um Zustimmung, die Firmen wie oben genannt, mit den Leistungen zu beauftragen.
Finanzielle Auswirkungen
Erfolgsplan Klärwerk Möhringen für die Jahre 2021 und 2022 für das Los 1
Jahr
Konto / Kostenstelle
Betrag pro Jahr
(inkl. 19 % MwSt.)
2021
54730 / 36200
148.904,70 EUR
2022
54730 / 36200
148.904,70 EUR
Erfolgsplan Klärwerk Plieningen für die Jahre 2021 und 2022 für das Los 2
Jahr
Konto / Kostenstelle
Betrag pro Jahr
(inkl. 19 % MwSt.)
2021
54730 / 46200
175.525,00 EUR
2022
54730 / 46200
175.525,00 EUR
Erfolgsplan Gruppenklärwerk Ditzingen für die Jahre 2021 und 2022 für das Los 3
Jahr
Konto / Kostenstelle
Betrag pro Jahr
(inkl. 19 % MwSt.)
2021
54730 / 56200
191.590,00 EUR
2022
54730 / 56200
191.590,00 EUR
Beteiligte Stellen
-
Vorliegende Anträge/Anfragen
-
Erledigte Anträge/Anfragen
-
Dirk Thürnau Jürgen Mutz
Bürgermeister Erster Betriebsleiter
Anlagen
-
<Anlagen>
zum Seitenanfang