Haushaltsantrag vom 10/21/2021
Nr. 963/2021

Haushaltsantrag
Stadträtinnen / Stadträte - Fraktionen

Die FrAKTION LINKE SÖS PIRATEN Tierschutzpartei
Betreff

Garten-, Friedhofs- und Forstamt personell stärken

Wir beantragen: Begründung:

zu 1)
Durch die Verlegung des Betriebshofes „Mitte“ von der Sickstraße 163 (Nähe Villa Berg) an die Deckerstraße 100 in Bad Cannstatt sind die Wegezeiten zu den Einsatzorten für insgesamt 25 Arbeitskräfte deutlich länger geworden. Unter Berechnung von jeweils 2 Fahrtstrecken pro Arbeitskraft, welche in Zeiten von Verkehrsspitzen gefahren werden müssen, ergibt sich im Mittel ein zusätzlicher zeitlicher Aufwand pro Person von 35 Minuten täglich. Im Falle von 25 Mitarbeiter*innen resultiert ein Zeitaufwand von 14,5 Stunden täglich. (Fahrten zu Kantinen/Vesperräumen sind unberücksichtigt)

Hinzu kommt an durchschnittlich 30 Arbeitstagen im Jahr (minimaler Ansatz) der Wechsel von nasser und verschmutzter Arbeitskleidung mit Fahrten zu den Betriebshöfen: 160 Arbeitstage pro Jahr, durchschnittliche Fahrtzeit von 35 Minuten pro Hin- und Rückfahrt ergibt 25 Arbeitskräften eine Summe von 2,75 Stunden täglich. Für Besprechungen, Materialtransporte etc. in die Wernhalde/Weißenburg und Burgstallstraße suchen acht Arbeitskräfte der Außenstellen einmal die Woche ihre Betriebsstelle auf, was sich zu weiteren 56 Minuten (0,93 Stunden) summiert.

Pro Arbeitstag entsteht damit insgesamt ein Zeitverlust von 18,18 Stunden, was einem Abmangel an Arbeitsleistung von 2,33 Personalstellen für den Betrieb Mitte entspricht. Dies muss durch Reduzierung von Aufträgen oder aber durch Schaffung von mindestens zwei neuen Personalstellen kompensiert werden.

Verschärft wird die Wegezeitenproblematik dadurch, dass die Außenstelle Burgstallstraße des Betriebs Mitte wegen des schlechten baulichen Zustands nicht mehr zur Stationierung von Personal genutzt werden kann. Während für diese zusätzlichen Wegezeiten bisher keine Stellenschaffungen vorgesehen sind, waren umgekehrt im Zuge einer früheren Untersuchung zu "pausenbedingten Wegezeiten" alle gewonnenen Minuten in Stellenstreichungen umgerechnet worden. Insoweit ist es nur folgerichtig, dass im umgekehrten Fall der längeren Wegezeiten Stellenanteile erhöht werden müssen.
Durch Schaffung der zwei genannten Stellen werden diese Wegezeiten knapp ausgeglichen und die produktive Arbeitszeit kann damit auf das Niveau vor dem Umzug angehoben werden.

zu 2)

a) erhebliche Arbeitsvermehrung aufgrund Budgeterhöhung

b) Forsten und Servicebetrieb zur Eingrenzung illegaler (Bau-)Maßnahmen im Stadtwald

c) Projektleitung STEP für Planungsbezirk Mitte erhebliche Arbeitsvermehrung

d) Groß- und Sonderprojekte bei Schulneubau und –sanierungsmaßnahmen

e) Großsanierungen und Sonderplanungen bei Friedhofsprojekten (GRDs 54/2019)

f) Bedienung und Pflege der Friedhofsmaschinen

g) Zunahme kleinteiliger Friedhofsüberhangflächen, dadurch Arbeitsvermehrung

h) Mediengestaltung und Marketingmanagement im Zuge des Wandels der Friedhofskultur und des Bestattungswesens

i) Erhebliche Aufgabenvermehrung für Bauunterhaltung und Rechtsfragen bei Liegenschaften

j) Erhebliche Arbeitsvermehrung bei Vertragsangelegenheiten

k) IBA 2027, Koordination und Realisierung von referatsübergreifenden Sonderaufgaben

l) Platzhalterantrag für die Projektleitung kommender Sonderaufgaben im Rahmen der IBA 27 für Stadt am Fluss, Eiermann-Areal, Leonhardsviertel/Züblinareal

m) Sanierung von Trockenmauern in städtischen Weinbergen (GRDs 1219/2019

n) Unterhaltungsmaßnahmen von Gewässersäumen und Hochwasserrückhaltebecken

o) dito

p) Installation eines Biotoppflege-Trupps für hochwertige Pflege von Biotopen und Naturschutzflächen

q) Zentrallager im Logauweg benötigt Lagerlogistik



Laura Halding-Hoppenheit Hannes Rockenbauch
(Fraktionsvorsitzende) (Fraktionsvorsitzender)


zum Seitenanfang