Protokoll: Ausschuss für Umwelt und Technik des Gemeinderats der Landeshauptstadt StuttgartNiederschrift Nr.
TOP:
421
11
VerhandlungDrucksache:
685/2018
GZ:
Sitzungstermin: 25.09.2018
Sitzungsart: öffentlich
Vorsitz: BM Pätzold
Berichterstattung:Herr Dr. Heß (AWS)
Protokollführung: Frau Faßnacht de
Betreff: Beschaffung und Vergabe von insgesamt 3 Kleingeräteträger mit 1.800 Liter Wasserfass, Sprühbalken als Frontanbaugerät, Winterdienstaufbau und Pflug mit Abgasnorm Euro 6 für das Projekt "Saubere Stadt" in Stuttgart
- Einbringung -

Beratungsunterlage ist die Vorlage des Technischen Referats vom 21.08.2018, GRDrs 685/2018, mit folgendem


Beschlussantrag:

Der Beschaffung und Vergabe von 3 Kleingeräteträger mit 1.800 Liter Wasserfass, Sprühbalken als Frontanbaugerät, Winterdienstaufbau und Pflug mit Euro 6 Abgas-Technologie für das Projekt "Saubere Stadt" wird laut Begründung wie folgt zugestimmt:
1. Drei Kleingeräteträger mit An- und Aufbauten für das Projekt "Saubere Stadt" Einzelpreis Gesamtpreis


Die Beratungsunterlage ist dem Originalprotokoll sowie dem Protokollexemplar für die Hauptaktei beigefügt.


StR Ozasek (SÖS-LINKE-PluS) fragt, inwiefern es mit den zum Einsatz kommenden Fahrzeugen möglich ist, den Winterdienst auf baulich abgetrennten bzw. Niveau versetzten Radwegen zu gewährleisten.

Herr Dr. Heß (AWS) informiert, diese Beschaffung erfolge im Zuge der Beschlusslage "Sauberes Stuttgart". Es handle sich um Kleingeräteträger, mit denen Geh- und auch Radwege mit Schneepflügen und Kehrbesen gereinigt werden können. Selbstverständlich sei dies schwieriger, als wenn der Radweg im Anschluss der Fahrbahn hergestellt ist, wo mit den großen Pflügen optimal gereinigt werden kann. Kleingeräteträger seien aufgrund ihrer geringeren Tonnage weniger optimal, jedoch wegen ihrer Schneepflugbreite dazu geeignet, eingesetzt zu werden.


BM Pätzold stellt anschließend fest:

Die GRDrs 685/2018 ist eingebracht.

zum Seitenanfang