Antrag und Anfrage vom 03/03/2016
Nr. 71/2016

Antrag und Anfrage
Stadträtinnen / Stadträte - Fraktionen

Dr. Schertlen (STd), Die STAdTISTEN
Betreff

Stand des temporären E-Lab-Projekts im
Bruckmannweg 10, S-Nord
Verlängerung denkbar?

Am Weißenhof steht seit ca. 2 Jahren das B10-Haus als Plusenergiegebäude, erbaut von der Werner-Sobek-Gruppe, auf einem von der Stadt Stuttgart leihweise vorübergehend zur Verfügung gestellten Grundstück.

Im Herbst 2016 (also in einigen Monaten) soll das Gebäude wieder abgebaut werden.

Anfrage:
  1. Gibt es Absichten oder Überlegungen, das Gebäude auch noch länger stehen zu lassen?
  2. Welche Weiterverwendung für das Grundstück ist geplant?
  3. Welche Verwertung für das Gebäude ist vorgesehen? Kann/soll es umgezogen werden?
  4. Wie wurde das Gebäude bisher angenommen?
  5. Was hat Stuttgart aus dem Vorhaben gelernt, insbesondere hinsichtlich Baukonzepten, Energiekonzept und sonstiger Nachhaltigkeitsaspekte?

Antrag:
  1. Der Gemeinderat debattiert in den entsprechenden Ausschüssen über die Sinnhaftigkeit einer längeren Standzeit des Gebäudes und der damit einhergehenden längeren Überlassung durch die Stadt. Ggf. werden entsprechende Beschlüsse gefasst.
  2. Die Verwaltung stellt als Grundlage für die Debatten dar, welche Folgen, insbesondere finanzieller Art, sich bei beiden Szenarien (a-Abriss, b-Erhalt) ergeben.
  3. Die Verwaltung berichtet, möglichst gemeinsam mit der Werner-Sobek-Gruppe, im Sommer 2016 über den Stand und bisherigen Verlauf des Projekts, sowie ggf. über weitere Aktivitäten bei einer möglichen Verlängerung der Standzeit.





Dr. Ralph Schertlen
Die STAdTISTEN


zum Seitenanfang