Protokoll: Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik des Gemeinderats der Landeshauptstadt StuttgartNiederschrift Nr.
TOP:
371
8
VerhandlungDrucksache:
753/2021
GZ:
SOS/SWU/T
Sitzungstermin: 16.11.2021
Sitzungsart: öffentlich
Vorsitz: BM Pätzold
Berichterstattung:
Protokollführung: Frau Schmidt fr
Betreff: Parkraummanagement für die Stadtbezirke
S-Degerloch, S-Mitte, S-Zuffenhausen, S-Möhringen,
S-Vaihingen und S-Ost, Einführungsbeschluss der
6. Umsetzungsstufe Baubeschluss u. Vergabeermächtigung, - Einbringung -

Beratungsunterlage ist die gemeinsame Vorlage des Referats Sicherheit, Ordnung und Sport, des Referats Städtebau, Wohnen und Umwelt sowie des Technischen Referats vom 10.11.2021, GRDrs 753/2021, mit folgendem

Beschlussantrag:

1. Der Einführung des Parkraummanagements (PRM) mit einer Bewohnerparkregelung in den Stadtbezirken Stuttgart-Degerloch und Stuttgart-Zuffenhausen im Rahmen einer 6. Umsetzungsstufe wird zugestimmt. 2. Der Erweiterung der bestehenden PRM-Gebiete in Stuttgart-Mitte und Stuttgart-Ost wird zugestimmt.

3. Der Einführung des Parkraummanagements mit einer Bewohnerparkregelung in den Optionsgebieten der Stadtbezirke Stuttgart-Möhringen (Anlage 6) und Stuttgart-Vaihingen (Anlage 5) bei Vorliegen der Voraussetzungen wird zugestimmt.

4. Der Anpassung der Parkdauer für alle übrigen Bewirtschaftungsgebiete - mit Ausnahme der Stadtbezirke Mitte, Nord, Süd, West und Ost, dass Bewohner mit Parkausweis bereits ab 18 Uhr (aktuell ab 19 Uhr) auf Kurzzeitparkplätzen parken dürfen, wird zugestimmt.

5. Von dem, mit der Umsetzung der 6. Stufe verbundenen, zusätzlichen Stellenbedarf von insgesamt 14,44 Stellen sowie dem Wegfall eines KW-Vermerks wird Kenntnisgenommen:
6. Die Erträge und die erforderlichen Sachkosten und Planungsleistungen sowie Auszahlungen für die 6. Umsetzungsstufe in den Teilhaushalten 320 und 660 sind, wie in den Finanziellen Auswirkungen und in der Anlage 9 dargestellt, noch im Doppelhaushalt 2022/2023 und der Fortschreibung der Finanzplanung (über die Änderungsliste) zu berücksichtigen.

7. Die Verwaltung wird vorbehaltlich der Mittelbereitstellung im Doppelhaushalt 2022/2023 ermächtigt, die für die Beschaffung und Aufstellung der Parkautomaten erforderlichen Ingenieur-, Liefer- und Bauleistungen ohne erneute Beschlussfassung in den Gremien zu beauftragen.


Die Beratungsunterlage ist dem Originalprotokoll sowie dem Protokollexemplar für die Hauptaktei beigefügt.


BM Pätzold stellt fest:

Die GRDrs 753/2021 ist ohne Aussprache eingebracht.

zum Seitenanfang