Protokoll: Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik des Gemeinderats der Landeshauptstadt StuttgartNiederschrift Nr.
TOP:
112
9
VerhandlungDrucksache:
88/2020
GZ:
SWU
Sitzungstermin: 05.05.2020
Sitzungsart: öffentlich
Vorsitz: BM Pätzold
Berichterstattung:-
Protokollführung: Frau Schmidt fr
Betreff: BPlan Vergnügungsstätten und andere Einrichtungen im Stadtbez. Münster (Mün 39)
- Auslegungsbeschluss gemäß § 3 Abs. 2 BauGB
- Einbringung -

Beratungsunterlage ist die Vorlage des Referats Städtebau, Wohnen und Umwelt vom 11.03.2020, GRDrs 88/2020, mit folgendem

Beschlussantrag:

Der Entwurf des Bebauungsplanes Vergnügungsstätten und andere Einrichtungen im Stadtbezirk Münster (Mün 39) vom 11. September 2019 und die Begründung mit Umweltbericht gleichen Datums sowie die weiteren wesentlichen bereits vorliegenden umweltrelevanten Stellungnahmen sind gemäß § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich auszulegen.

Der Geltungsbereich ist auf dem Titelblatt der Begründung mit Umweltbericht dargestellt.

Dieser Bebauungsplan ändert als Textbebauungsplan teilweise die Festsetzungen hinsichtlich der Art der baulichen Nutzung der folgenden rechtsverbindlichen Bebauungspläne:



Nr.Bebauungsplanname
1935/500Baustaffelplan mit Ortsbausatzung
1936/032Elbe-/ Weser-/ Nagold-/ Fulda-/ Oderstraße
1937/021Neckartalstraße-/ Freibergstraße
1937/037Gebiet zwischen Austraße und Elbestraße
1937/065Freibergstraße / Ecke Weserstraße
1964/016Mün 16Moselstraße
1964/017Mün 17Main- / Freibergstraße
1966/023Mün 20Mosel- / Elbestraße
1968/035Mün 22Mosel- / Freibergstraße
1968/067Mün 23Nagold- / Murgtalstraße
1971/007Mün 25Murgtal- / Enzstraße
1971/013Mün 26Neckartal- / Gnesener Straße
1973/019Mün 27Erholungsgebiet Tapach
1974/010Mün 28Neckartal- /V Enzstraße
1978/026Ca 198Burgholzstraße- / Straße B
1981/011Ca 205Gewerbegebiet Hallschlag
1983/004Mün 30Verlängerte Löwentorstraße
1989/019Mün 32Jagststraße
1991/002Mün 37Nagoldstraße
1991/007Umstellung auf neue BauNVO

Der vorliegende Bebauungsplan setzt für Gebiete, die nach § 34 BauGB zu beurteilen sind, nach § 9 Abs. 2 b BauGB einen Ausschluss von Vergnügungsstätten fest und ersetzt als Textbebauungsplan in seinem Geltungsbereich die geltenden rechtsverbindlichen Bebauungspläne Vergnügungseinrichtungen und andere Bad Cannstatt 1989/006 (Ca 230) und Vergnügungseinrichtungen und andere Münster 1989/008 (Mün 33).


Die Beratungsunterlage ist dem Originalprotokoll sowie dem Protokollexemplar für die Hauptaktei beigefügt.

Pläne zu der im Betreff genannten Angelegenheit sind im Sitzungssaal ausgehängt.


BM Pätzold stellt fest:

Die GRDrs 88/2020 ist ohne Aussprache eingebracht.
zum Seitenanfang