Landeshauptstadt Stuttgart
Technisches Referat
Gz: T
GRDrs 523/2023
Stuttgart,
06/15/2023


Beschaffung von Geräten und Maschinen für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt



Mitteilungsvorlage zum Haushaltsplan 2024/2025


Vorlage anzurSitzungsartSitzungstermin
Ausschuss für Stadtentwicklung und TechnikKenntnisnahmeöffentlich20.06.2023

Bericht:

Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt hat für verschiedene Abteilungen des Amtes Bedarf an Spezialmaschinen und technischen Geräten, die nicht innerhalb des Budgets finanziert werden können. Im Einzelnen sind dies:


Finanzielle Auswirkungen

Der Bedarf an Spezialmaschinen und technischen Geräten kann nicht aus dem laufenden Budget des Garten-, Friedhofs- und Forstamts finanziert werden, zumal ein Ausgleich für Preissteigerungen – insbesondere ab dem Jahr 2022 – nicht stattgefunden hat.

Finanzhaushalt / Neue Investitionen (zusätzliche Ein-/Auszahlungen):
1. Schaffung einer sicheren Lager- und Ladeinfrastruktur für Elektroakkus von Kleingeräten (Laubbläser und Freischneider)Möglicher Baubeginn im Jahr:
Geplante Inbetriebnahme im Jahr:
Summe
TEUR
2024
TEUR
2025
TEUR
2026
TEUR
2027
TEUR
2028
TEUR
2029 ff.
TEUR
Einzahlungen
Auszahlungen:
600
600
2. a) Beschaffung von Geräteträgern und HakenfahrzeugenMöglicher Baubeginn im Jahr:
Geplante Inbetriebnahme im Jahr:
Summe
TEUR
2024
TEUR
2025
TEUR
2026
TEUR
2027
TEUR
2028
TEUR
2029 ff.
TEUR
Einzahlungen
Auszahlungen:
1.100
550
550
2. b) Wiederbeschaffung von Maschinen und Fahrzeuge (Friedhöfe, gesamt)Möglicher Baubeginn im Jahr:
Geplante Inbetriebnahme im Jahr:
Summe
TEUR
2024
TEUR
2025
TEUR
2026
TEUR
2027
TEUR
2028
TEUR
2029 ff.
TEUR
Einzahlungen
Auszahlungen:
4.195
705
705
705
705
705
670
3. Beschaffung von zwei Gabelstaplern für die Maschinenwerkstatt und für das Zentrale BauteamMöglicher Baubeginn im Jahr:
Geplante Inbetriebnahme im Jahr:
Summe
TEUR
2024
TEUR
2025
TEUR
2026
TEUR
2027
TEUR
2028
TEUR
2029 ff.
TEUR
Einzahlungen
Auszahlungen:
130
130
4. Kragarmregale für das BauteamMöglicher Baubeginn im Jahr:
Geplante Inbetriebnahme im Jahr:
Summe
TEUR
2024
TEUR
2025
TEUR
2026
TEUR
2027
TEUR
2028
TEUR
2029 ff.
TEUR
Einzahlungen
Auszahlungen:
100
100
5. ForstschlepperMöglicher Baubeginn im Jahr:
Geplante Inbetriebnahme im Jahr:
Summe
TEUR
2024
TEUR
2025
TEUR
2026
TEUR
2027
TEUR
2028
TEUR
2029 ff.
TEUR
Einzahlungen
Auszahlungen:
160
160
6. Radlader KompostbetriebMöglicher Baubeginn im Jahr:
Geplante Inbetriebnahme im Jahr:
Summe
TEUR
2024
TEUR
2025
TEUR
2026
TEUR
2027
TEUR
2028
TEUR
2029 ff.
TEUR
Einzahlungen
Auszahlungen:
290
290

Mitzeichnung der beteiligten Stellen

Die Referate AKR und WFB haben Kenntnis genommen. Die Hinweise der Referate wurden in die Vorlage überwiegend eingearbeitet bzw. werden bis zu den Haushaltsplanberatungen entsprechend berücksichtigt. Haushalts- und stellenrelevante Beschlüsse können erst im Rahmen der Haushaltsplanberatungen erfolgen.

Das Referat WFB hat mit folgenden, nicht eingearbeiteten Anmerkungen Kenntnis genommen:

Es wurde nicht nachvollziehbar dargestellt, dass das jährlich zur Verfügung stehende Budget zur Beschaffung von Geräten und Maschinen nicht ausreichend ist. Zudem erfolgt bei nicht-gesamtkostenrelevanten Pauschalen grundsätzlich keine fortlaufende Anpassung auf Basis der Entwicklung der Marktpreise. Entsprechende Textpassagen sind in der Einführung des Berichtes, im Abschnitt 2.b) sowie in den Finanziellen Auswirkungen zu streichen. Darüber hinaus bitte ich die Beträge der aktuellen verfügbaren Mittel in der Vorlage darzustellen (siehe Seite 674 des Haushaltsplanes 2022/2023 der LHS mit Finanzplanung).


Vorliegende Anträge/Anfragen

-

Erledigte Anträge/Anfragen

-




Dirk Thürnau
Bürgermeister



Anlagen:

-

<Anlagen>

zum Seitenanfang