Protokoll: Betriebsausschuss Leben und Wohnen des Gemeinderats der Landeshauptstadt StuttgartNiederschrift Nr.
TOP:
1
13
VerhandlungDrucksache:
GZ:
Sitzungstermin: 22.02.2021
Sitzungsart: öffentlich
Vorsitz: BMin Dr. Sußmann
Berichterstattung:-
Protokollführung: Herr Krasovskij
Betreff: Vorstellung Herr Marc Bischoff,
neuer Geschäftsführer ELW

Zu Beginn stellt sich Herr Bischoff (ELW) dem Gremium als neuer Geschäftsführer des ELW vor. Er berichtet, dass seine ersten Erfahrungen durchweg positiv seien und er bereits viele engagierte und fachlich kompetente Mitarbeiter*innen kennengelernt habe. Herr Bischoff betont, dass ihm eine offene Kommunikationsstruktur sehr wichtig sei und er deshalb regelmäßige Jour fixe mit den Kollegen*innen aus der stellvertretenden Geschäftsleitung sowie dem Zentralen Dienst eingeführt habe. Zudem würden beim ELW aktuell sämtliche bauliche und fachliche Projekte in eine Projektstruktur überführt, um künftig konsequent alle Beteiligten besser mit einzubeziehen und schneller agieren zu können, wenn alle den gleichen Informationsstand haben. Derzeit würden beim ELW der Jahresabschluss für 2020 erstellt sowie der Wirtschaftsplan für die Jahre 2022/ 2023.

Ferner berichtet Herr Bischoff, dass ihn vergangene Woche die erfreuliche Nachricht erreichte, wonach in den Einrichtungen des Eigenbetriebs weder bei den Bewohnern*innen noch bei den Mitarbeitern*innen derzeit eine aktive Corona-Infektion festgestellt worden sei. Ebenfalls konnten in der vergangenen Woche die Impfaktionen im stationären Bereich in allen ELW-Einrichtungen erfolgreich abgeschlossen werden. Die Impfquote liege dabei bei den impffähigen Bewohnern*innen bei sehr guten 95 %, bei den Mitarbeitern*innen befinde man sich mit ca. 60 % im Branchendurchschnitt. Herr Bischoff erklärt abschließend, dass sich der ELW auch weiterhin gerne im Sinne der gemeinsamen Anstrengungen gegen das Coronavirus im Rahmen der städtischen Impfkampagne beteiligen und hier Aufklärungsarbeit leisten werde.

Anschließend heißt StRin Nuber-Schöllhammer (90/GRÜNE) im Namen aller Fraktionen des Gemeinderats Herrn Bischoff herzlich willkommen und äußert die Hoffnung auf eine gute Zusammenarbeit in Zukunft. Dem schließt sich auch BMin Dr. Sußmann an.

Die Vorsitzende bedankt sich im Folgenden bei Frau Boll-Simmler, Herrn Schumacher sowie Frau Rehm (alle ELW), die in den vergangenen Wochen und Monaten als stellvertretende Geschäftsleitung sehr gute und engagierte Arbeit für den Eigenbetrieb geleistet hätten. Dem Dank schließen sich fraktionsübergreifend die Ratsmitglieder an.

Frau Boll-Simmler sagt zu, den Dank an die heute nicht anwesenden Kollegen weiterzugeben, und bedankt sich ihrerseits ebenfalls für die gute Zusammenarbeit und den regelmäßigen Austausch mit der Verwaltungsspitze und BMin Dr. Sußmann.

Danach stellt BMin Dr. Sußmann fest:

Der Betriebsausschuss Leben und Wohnen hat Kenntnis genommen.
zum Seitenanfang