Mitzeichnung der beteiligten Stellen Referat WFB hat Kenntnis genommen, ist aber der Auffassung, dass durch die Stellenschaffungen beim Gesundheitsamt, insbesondere für die geplante ZIB, Doppelstrukturen entstehen. Bereits jetzt sind für den betreffenden Personenkreis ausreichend Beratungsangebote, auch beim Gesundheitsamt, vorhanden. Eine Bündelung der vorhandenen Beratungsangebote im Sinne einer einheitlichen Lotsenstelle muss nach Auffassung der Finanzverwaltung ohne zusätzliche Personalressourcen möglich sein. Doppelstrukturen sind auch im Hinblick auf die durch das BTHG wesentlich erweiterte Rolle der Fallmanager in der Eingliederungshilfe bzw. bei den Teilhabeleistungen zu vermeiden. Mit dem Fallmanagement (=Teilhabeplanung) nach dem BTHG werden durch die zuständige Dienststelle beim Sozialamt "Hilfen aus einer Hand" koordiniert. Hierfür wurden im Jahr 2018 nicht unerhebliche Personalressourcen bereitgestellt und ggf. ab 2020 noch ausgebaut. Bevor ein weiterer Ausbau von Beratungskapazitäten erfolgt, ist zunächst die Wirksamkeit der neuen personenenzentrierten Teilhabeplanung zu untersuchen. Aus Sicht des Referats AKR sind bei den aufgezeigten Stellenbedarfen des Gesundheitsamtes die bestehenden Stellenkapazitäten bislang nicht berücksichtigt. Isabel Fezer Bürgermeisterin für Jugend und Bildung i. V. Werner Wölfle Bürgermeister für Soziales und gesellschaftliche Integration Anlagen: Anlage 1: Rahmenkonzept "Kita für alle in Stuttgart" (Stand: 15.04.2019) <Anlagen> zum Seitenanfang