Landeshauptstadt Stuttgart
Technisches Referat
Gz: T
GRDrs 12/2018
Stuttgart,
03/01/2018



Neue Weinsteige, Instandsetzung Stützwandkopf und
Erneuerung Geländer - Bauabschnitt 1a
Bau- und Vergabebeschluss
Vergabe von Ingenieurleistungen, Vergabeermächtigung




Beschlußvorlage
Vorlage an
    zur
SitzungsartSitzungstermin
Ausschuss für Umwelt und TechnikBeschlussfassungöffentlich20.03.2018



Beschlußantrag:

1. Der Instandsetzung des Stützwandkopfes und der Erneuerung des Geländers, dem Umbau des Gehwegs (Radfahrer frei) auf der Stützwand, der Schaffung eines Parkstandes mit 4 Stellplätzen und der Erneuerung der Fahrbahn der Neuen Weinsteige in diesem Abschnitt nach Plan (Anlage 2) und der Kostenberechnung (Anlage 1) des Tiefbauamts vom 20. Juni 2017 mit Gesamtkosten von 1.930.000 EUR (einschließlich aktivierungsfähiger Eigenleistung von 30.000 EUR) wird zugestimmt.

2. Die Aufwendungen/Auszahlungen in Höhe von 1.900.000 EUR werden wie folgt gedeckt:
3. Die aktivierungsfähigen Eigenleistungen in Höhe von voraussichtlich 30.000 EUR werden aus der hierfür im Teilfinanzierungshaushalt des Tiefbauamts veranschlagten Pauschale gedeckt (nicht zahlungswirksam). Die Mittel werden unter der KontenGr. 481, Aufwendungen für interne Leistungen auf das o.g. Projekt umgesetzt.

4. Der Vergabe der Ingenieur- und Straßenbauarbeiten an die Firma DK Bau, Diana Seidle, Mercedesstraße 4, 71334 Waiblingen-Hegnach mit einer Vergabesumme von 1.261.660,25 EUR (einschließlich 19 % MwSt.) lt. Begründung wird zugestimmt.

5. Die Verwaltung wird ermächtigt, innerhalb des vorgegebenen Kostenrahmens von 1.900.000 EUR unter Berücksichtigung der bereits vergebenen Ingenieur- und Bauleistung gemäß Ziffer 4 sämtliche weitere erforderlichen Planungsleistungen ohne erneute Beschlussfassung der Gremien zu beauftragen.



Begründung:


Am 20. Dezember 2016, Niederschrift Nr. 634, wurden dem Ausschuss für Umwelt und Technik die Planungen zur Sanierung vorgestellt.

Der Bezirksbeirat Süd wurde über die geplanten Instandsetzungen am 24. Oktober 2017 informiert und hat der Maßnahme grundsätzlich zugestimmt.

Eine Anliegerinformation fand am 21. Februar 2018 statt.

Entlang der B 27, Neuen Weinsteige, zwischen Ernst-Sieglin-Platz und Degerloch muss das alte und schadhafte bestehende Geländer zur Absturzsicherung auf den Stand der Technik gebracht werden. Mehrere Kfz-Unfälle in jüngster Vergangenheit zeigen den dringenden Handlungsbedarf. Die Planungen sehen die Erhöhung des Bordsteines auf 15 cm Höhe und den Einbau eines 1,30 m hohen Geländers vor. Die bestehende talseitige Stützmauer wird in Teilen erneuert. Im Zuge der Sanierung und Erneuerung soll ein durchgängiger Gehweg (Radfahrer frei) geschaffen werden, sowie die schadhafte Fahrbahn ersetzt werden.

In einem ersten Abschnitt soll ein Bereich von ca. 200 m Länge unterhalb der Altenbergstaffel umgebaut werden.

Die Bauleistungen wurden im Amtsblatt der Landeshauptstadt Stuttgart öffentlich ausgeschrieben. Bei der Angebotseröffnung am 6. Februar 2018 haben 3 Bieter ein Angebot abgegeben.

Es ist beabsichtigt, die Leistungen an den preisgünstigsten Bieter, die Firma DK Bau, Diana Seidle, Mercedesstraße 4, 71334 Waiblingen-Hegnach mit einer Vergabesumme von 1.261.660,25 EUR (einschließlich 19 % MwSt.) zu vergeben.

Kommt es im Fortgang des Verfahrens nicht zur zivilrechtlichen Beauftragung, so entstehen weder vertragliche noch vorvertragliche Ansprüche (c.i.c) zu Lasten der Landeshauptstadt Stuttgart.


Die Ausführung der Arbeiten ist von 3. Mai 2018 bis zum 9. September 2018 vorgesehen.

Im Vorfeld wurden folgende Planungsaufträge vergeben und sind in der Gesamtsumme enthalten:

Materialerkundung und abfallrechtliche Einstufung
17.500 EUR, brutto
Vermessungsleistungen
2.100 EUR, brutto
Erkundung und geotechnischer Bericht
7.000 EUR, brutto
Statische und konstruktive Prüfung
10.000 EUR, brutto
Erkundung der bestehenden Stützwand
800 EUR, brutto
Objektplanung, Leistungsphasen 3, 5 und 6
Tragwerksplanung, Leistungsphasen 3, 4 und 6
95.000 EUR, brutto



Finanzielle Auswirkungen

Ergebnishaushalt:

PS-Nr. 4.665444.400.433.01 Jahr 2018 675.000 EUR
Brücken, Stege, Unterhaltung und früher
Auftrag SAP 66A8240008

PS-Nr. 4.665441.800.821.95 Jahr 2018 650.000 EUR
Radwege, Unterhaltung
Auftrag SAP 66A7080019

PS-Nr. 4.665418.800 Jahr 2018 45.000 EUR
Beleuchtung, Erschließung, Unterhaltung
Auftrag SAP 66A1480026

Finanzhaushalt

PS-Nr. 7.665982.300.820.01.01 Jahr 2018 352.000 EUR
Brücken, Stege, Erneuerung und früher
Auftrag SAP M7665626834H,
M7665555425H, M7665561825H,
M7665580825H, M7665649834H

PS-Nr. 7.665921.300.820.01 Jahr 2018 178.000 EUR
Straßenerneuerung
Auftrag SAP M7665625803E

Die für die Finanzierung im Ergebnishaushalt erforderliche Mittelumsetzung von den Pauschalen im Finanzhaushalt (Projekt 7.662982 - Brücken, Stege und 7.662931 - Radwege) wird im Jahr 2018 mit Deckungsvermerk I.5 vollzogen.

Auf den Folgelastenbeleg (Anlage 3) wird verwiesen.



Beteiligte Stellen

-

Vorliegende Anträge/Anfragen

-

Erledigte Anträge/Anfragen

-



Dirk Thürnau
Bürgermeister


Anlagen

Anlage 1: Kostenberechnung
Anlage 2: Übersichtsplan
Anlage 3: Folgelastenbeleg


Neue Weinsteige, Instandsetzung Stützwandkopf und Erneuerung Geländer,
Bauabschnitt 1a

Kostenberechnung

Bauleistungen

Erneuerung Bauwerksteile 1.250.000 EUR

Erneuerung Fahrbahn 178.000 EUR

Abbau, Wiederaufbau Geschwindigkeitsmessanlage 15.000 EUR

Beleuchtung 45.000 EUR

Summe Baukosten 1.488.000 EUR

Planungsleistungen 202.000 EUR

Unvorhergesehenes 210.000 EUR

Gesamtauszahlungen 1.900.000 EUR

Aktivierte Eigenleistungen 30.000 EUR
(nicht zahlungswirksam)
____________________________________________________________
Gesamtkosten 1.930.000 EUR


Aufgestellt, 66-4.22
20. Juni 2017



zum Seitenanfang