Protokoll: Gemeinderat der Landeshauptstadt StuttgartNiederschrift Nr.
TOP:
96
7
VerhandlungDrucksache:
352/2011
GZ:
WFB/SJG
Sitzungstermin: 09.06.2011
Sitzungsart: öffentlich
Vorsitz: OB Dr. Schuster
Berichterstattung:-
Protokollführung: Frau Huber-Erdtmann
Betreff: Eigenbetrieb Leben und Wohnen
1. Übernahme des Gebäudes Ottostraße 11
2. Nachtragswirtschaftsplan 2011

Vorgang: Ausschuss für Wirtschaft und Wohnen vom 27.05.2011, nicht öffentlich, Nr. 94

Betriebsausschuss Leben und Wohnen vom 30.05.2011, nicht öffentlich, Nr. 4

jeweiliges Ergebnis: einmütige Zustimmung


Beratungsunterlage ist die gemeinsame Vorlage des Referats Wirtschaft, Finanzen und Beteiligungen sowie des Referats Soziales, Jugend und Gesundheit vom 18.05.2011, GRDrs 352/2011, mit folgendem

Beschlussantrag:

1.1 Der Übertragung des bebauten Grundstücks

Gemarkung Stuttgart
Flurstück Nr. 761/1, Ottostr. 11
Gebäude- und Freifläche Wohnen 8 a 73 m²

in das Vermögen des Eigenbetriebs Leben und Wohnen gegen einen Wertausgleich von 1.242.000 € wird zugestimmt.

1.2 Der Erlös von 1.242.000 € wird im Finanzhaushalt 2011 bei dem PSP-Element 7.232000.002.230.01, Grundstücksverkaufserlöse, Sachkonto 68210000 vereinnahmt.

1.3 Der Wertausgleich von 1.242.000 € wird im Wirtschaftsplan 2011 des Eigenbetriebs Leben und Wohnen finanziert.

2. Der Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs Leben & Wohnen für das Wirtschaftsjahr 2011 wird wie folgt geändert:

2.1 Es verändern sich im Vermögensplan
die Einnahmen und Ausgaben je um + 1.750.000 EUR
auf 8.855.000 EUR
2.2 Der Gesamtbetrag der vorgesehenen
Kreditaufnahmen verändert sich um + 1.750.000 EUR
auf 2.860.000 EUR



OB Dr. Schuster stellt fest:

Der Gemeinderat beschließt ohne Aussprache einstimmig wie beantragt.

zum Seitenanfang