Landeshauptstadt Stuttgart
Referat Jugend und Bildung
Gz: JB
GRDrs 758/2023
Stuttgart,
07/04/2023



Ausschreibung für Reparatur- und Wartungsdienstleistungen für die Aufbereitungsküchen der Kindertagesstätten



Beschlußvorlage
Vorlage an
    zur
SitzungsartSitzungstermin
Jugendhilfeausschuss
Sozial- und Gesundheitsausschuss
Vorberatung
Beschlussfassung
öffentlich
öffentlich
10.07.2023
24.07.2023



Beschlußantrag:

1. Die Verwaltung wird beauftragt, Reparatur und- Wartungsdienstleistungen für die Aufbereitungsküchen der städtischen Kindertageseinrichtungen mit einer Laufzeit von bis zu 4 Jahren (2024 bis 2027) neu auszuschreiben.

2. Der voraussichtliche Aufwand von insgesamt bis zu brutto 1,43 Mio. EUR
(netto 1,2 Mio. EUR) für 4 Jahre wird im Teilergebnishaushalt THH 510 Jugendamt, Amtsbereich 5103651 Förderung von Kinder in städtischen Tageseinrichtungen, Kontengruppe 420 – Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen, gedeckt.
3. Dem Oberbürgermeister wird gem. § 44 Abs. 2 Satz 1 Var. 3 GemO die Entscheidung über die Vergabe der nach Beschlussziffer X zu beschaffenden Leistungen übertragen, sofern diese nicht bereits in der Zuständigkeit der Verwaltung liegen sollte.

Begründung:


Die Ausschreibung beinhaltet folgende Reparatur- und Wartungsarbeiten:

· Installationen von Küchenwaschbecken und Spülmaschinen, Einbauten von Aufbereitungsküchen
· kleine Umbauten
· Anpassungen von Aufbereitungsküchen inkl. Anpassungen von Spülmaschinen und Unox Öfen sowie Durchführung von geringen baulichen Veränderungen im Zuge der Montage der neuen Geräte oder Anlagen
· Erstellen von Küchenplänen und Entwürfen zur Ansicht. Die Installationspläne müssen immer unter der Berücksichtigung der HACCP-Richtlinien ausgeführt werden.
· Fachmännisches Verlegen von Elektroleitungen und Erweiterung von Elektroverteilern nach Bedarf von ihm. Alle Arbeiten müssen unter Berücksichtigung der einschlägigen VDE-Vorschriften erfolgen.
· Transport und Lagerung von Geräten


Reparaturleistungen im Einzelnen:

· Eine erhöhte Anzahl der Komponenten in der Speiseversorgung hat zur Folge, dass entweder ein weiterer Regenerierofen eingebaut werden oder ein Tausch des bestehenden Ofens gegen einen größeren Regenerierofen erfolgen muss. Folgende Arbeiten müssen dabei durchgeführt werden: · Reparaturen und Anpassungen der technischen Geräte, Lüftungsanpassungen, das Verkürzen der Anschläge der Spülmaschine sowie Tausch der Griffe müssen in allen Aufbereitungsküchen und an allen eingesetzten Gerätetypen (Winterhalter Spülmaschinen Frontlader, Durchschub Spülmaschinen Winterhalter) durchgeführt werden können.

Die Durchführung der o. g. Reparatur- und Wartungsarbeiten betrifft die gesamten Tageseinrichtungen für Kinder des Jugendamts.

Der Auftrag soll am 01.01.2024 beginnen und eine Laufzeit von mindestens zwei Jahren, bis zum 31.12.2025 haben. Wird der Vertrag nicht rechtzeitig vor Ablauf gekündigt, soll sich dieser um ein Jahr verlängern. Die Verlängerung des Vertrags ist insgesamt zweimal möglich.

Finanzielle Auswirkungen

Das Gesamtvolumen der ausgeschriebenen Leistungen über einen Zeitraum von zwei Jahren inkl. der Optionen zweimalig um ein Jahr zu verlängern, entspricht ca. 1.430.000 EUR netto.

1. Die genannten Aufwendungen sind im Teilergebnishaushalt 510 Jugendamt, Amtsbereich 5103651 Förderung von Kinder in städtischen Tageseinrichtungen, Kontengruppe 420 – Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen finanziert.


Die Aufwendungen der Reparaturen und Fahrtkosten belaufen sich wie folgt:
Arbeitsleistung (Stunden)
Stunden paStunden gesamt Preis pro StundeKosten paKosten Arbeitsstunden ges Laufzeit (4 Jahre)
1800
7200
75,00 € 135.000,00 € 540.000,00 €
Fahrtkostenpauschale pro Einsatz innerhalb Stadtgebiet Stuttgart, incl. An- und Abfahrt und Kilometer:
Anzahl Einsätze (Wert aus alter Ausschreibung Preis pro EisatzSummeSumme für 4 Jahre
930
56,00 € 52.080,00 € 208.320,00 €
rd.208.000,00 €
Gesamtkosten Dienstleistungen für 4 Jahre (netto)
Rd. 748.000,00 €
Gesamtkosten Ersatzteile für 4 Jahre (netto)
Rd. 586.000,00 €
Gesamtkosten Lagerhalle für 4 Jahre (netto)
Lagerhalle 100qm, 20,00 EUR pro qm
96.000,00 €
Gesamtkosten Rahmenvereinbarung Küchenreparatur für 4 Jahre (netto)
Rd. 1.430.000 €
Beteiligte Stellen

Die Referate AKR und WFB haben mitgezeichnet.




Isabel Fezer
Bürgermeisterin


Anlagen

--

<Anlagen>



zum Seitenanfang