Landeshauptstadt Stuttgart
Technisches Referat
Gz: T
GRDrs 954/2019
Stuttgart,
10/22/2019



Vergabe von Landschaftsbauarbeiten Baumpflanzungen Breitscheidstraße



Beschlußvorlage
Vorlage an
    zur
SitzungsartSitzungstermin
Ausschuss für Stadtentwicklung und TechnikBeschlussfassungöffentlich05.11.2019



Beschlußantrag:

1. Der Vergabe von Landschaftsbauarbeiten zum Bau von 31 Baumstandorten in Stuttgart West an die Firma Ehmann Grüne Räume GmbH mit einer Vergabesumme von 350.390,34 EUR (einschließlich 19% Mehrwertsteuer) laut Begründung wird zugestimmt.

2. Die Auszahlungen in Höhe von 350.390,34 EUR werden im Teilfinanzhaushalt 670 - Garten-, Friedhofs- und Forstamt – bei den Projekten 7.671904 Baumpflanzungen / Grünstreifen, Ausz.Gr.7873 sonst. Baumaßnahmen und 7.671850 Straßenbaumprogramm, Ausz.Gr.7873 sonst. Baumaßnahmen gedeckt.



Kurzfassung der Begründung:
Ausführliche Begründung siehe Anlage 1

Es ist beabsichtigt die Landschaftsbauarbeiten zur Erstellung von 31 Baumstandorten mit Bepflanzung und Pflege der Bäume in der Breitscheidstraße und Umgebung an die Firma Ehmann Grüne Räume GmbH mit einer Vergabesumme von 350.390,34 € (einschließlich 19% Mehrwertsteuer zu vergeben. Kommt es im Fortgang des Verfahrens nicht zur zivilrechtlichen Beauftragung, so entstehen hieraus weder vertragliche noch vorvertragliche Ansprüche (c.i.c.) zu Lasten der Landeshauptstadt Stuttgart.
Die Arbeiten im öffentlichen Straßenraum für die Herstellung der Baumstandorte sind in 7 Teilabschnitte gegliedert. Diese liegen in der Breitscheid-, Silberburg-und Schlossstrasse.

Im Bearbeitungsbereich liegen Leitungen. Es sind Leitungsschutzmaßnahmen und zum Teil auch Leitungsverlegungen notwendig. Für die Baumstandorte werden bislang versiegelte Bereiche im Straßenraum rückgebaut.
Durch die Herstellung der Baumstandorte ist in Teilbereichen eine Verlegung der Straßeneinläufe zur Entwässerung und ein neuer Anschluss an den Hauptkanal notwendig.
Die Teilabschnitte sind:

Abschnitt 1
Breitscheidstr.81-42B mit
3 geschlossenen Baumquartieren und 2 Quartieren in Mischbauweise

Abschnitt 2
Schlossstr.74
Bepflanzung eines bestehenden offenen Bauquartiers mit einem Baum

Abschnitt 3
Kreuzungsbereich Silberburg-, Breitscheidstraße
1 offenes Baumquartier mit 2 Bäumen

Abschnitt 4
Breitscheidstr. 32-36
2 offene Baumquartiere mit je 2 Bäumen und 3 geschlossene Baumquartiere

Abschnitt 5
Breitscheidstr.47-49
1 offenes Baumquartier, 1 geschlossenes Baumquartier

Abschnitt 6
vor Neubau Schlossrealschule bis Breitscheidstr.28
6 offene Baumquartiere mit je 2 Bäumen

Abschnitt 7
Kreuzungsbereich Falkertstraße/ Breitscheidstraße
2 geschlossene Baumquartiere


Die Landschaftsbauarbeiten für den Bau der Standorte durch Entsiegelung im Straßenraum mit Bepflanzung und einem Jahr Fertigstellungspflege sowie 4 Jahren Entwicklungspflege wurden im August 2019 ausgeschrieben. Zum Eröffnungstermin am 17.09.2019 haben drei Firmen ein Angebot abgegeben. Firma Ehmann hat das günstigste Angebot eingereicht. Es liegt bei 86,26% im Vergleich zum bepreisten Leistungsverzeichnis. Nach der rechnerischen und fachtechnischen Prüfung liegt das Angebot Fa. Ehmann, das mit 5% Nachlass eingereicht wurde, bei den genannten 350.390,34 EUR. Der Baubeginn ist für die KW2 in 2020 vorgesehen. Es ist eine Bauzeit von 10 Kalenderwochen anvisiert. Die Bäume werden im Frühjahr gepflanzt. Um den Bäumen die bestmögliche Anwachsgarantie zu ermöglichen ist ein Jahr Fertigstellungspflege und 4 Jahre Entwicklungspflege vorgesehen. Soweit möglich werden offene Baumbeete etabliert. Nur bei 9 Bäumen werden geschlossene Baumbeete notwendig, die über dem durchwurzelbaren Raum im Boden der Bäume mit Belägen befestigt werden um z.B. Zufahrten zu gewährleisten.


Finanzielle Auswirkungen

Die geprüfte Vergabesumme für die Beauftragung der Firma Ehmann Grüne Räume GmbH als günstigster Bieter liegt im Rahmen der Kostenermittlung. Die vorgesehene Beauftragungssumme in Höhe von 350.390,34 EUR ist im Teilfinanzhaushalt 670 – Garten-, Friedhofs- und Forstamt – bei den Projekten 7.671904 Baumpflanzungen / Grünstreifen, Ausz.Gr. 7873 und 7.671850 Straßenbaumprogramm, Ausz.Gr.7873 (hier: Baumersatzzahlungen Falkertschule) gedeckt.




Dirk Thürnau
Bürgermeister


Anlagen

Ersatzpflanzungen
Breitscheidstraße Baumstandorte Ausführungsplanung Teil 1
Breitscheidstraße Baumstandorte Ausführungsplanung Teil 2


<Anlagen>



zum Seitenanfang