Landeshauptstadt Stuttgart
Technisches Referat
Gz:
GRDrs 685/2018
Stuttgart,
08/21/2018



Beschaffung und Vergabe von insgesamt 3 Kleingeräteträger mit 1.800 Liter Wasserfass, Sprühbalken als Frontanbaugerät, Winterdienstaufbau und Pflug mit Abgasnorm Euro 6 für das Projekt „Saubere Stadt" in Stuttgart



Beschlußvorlage
Vorlage an
    zur
SitzungsartSitzungstermin
Ausschuss für Umwelt und Technik
Betriebsausschuss Abfallwirtschaft
Einbringung
Beschlussfassung
öffentlich
öffentlich
25.09.2018
26.09.2018



Beschlußantrag:

Der Beschaffung und Vergabe von 3 Kleingeräteträger mit 1.800 Liter Wasserfass, Sprühbalken als Frontanbaugerät, Winterdienstaufbau und Pflug mit Euro 6 Abgas-Technologie für das Projekt „Saubere Stadt“ wird laut Begründung wie folgt zugestimmt:
1. Drei Kleingeräteträger mit An- und Aufbauten für das Projekt „Saubere Stadt“

Kurzfassung der Begründung:
Ausführliche Begründung siehe Anlage 1

Für das Projekt „Saubere Stadt“ in Stuttgart werden drei Kleingeräteträger zur Umsetzung benötigt.

Die Abteilung AWS-6 beabsichtigt zur Sicherstellung und Ausweitung der Straßenreinigung drei Kleingeräteträger (3 Neubeschaffungen) zu beschaffen.

Kleingeräteträger werden eingesetzt zur Erweiterung der Nassreinigung im Projekt „Sauberes Stuttgart und zur Entzerrung der Winterdiensttouren.

Als einzige Zuschlagskriterium der Ausschreibung wurde der Angebotspreis festgelegt, da die Wirtschaftlichkeit im Fokus lag.

Wertungskriterien
Gewichtung
1Preis
100 Punkte
2Summe
100 Punkte


Die drei Kleingeräteträger wurden EU-weit ausgeschrieben.

Für die Lieferung der Kleingeräteträger wurden vier verwertbare Angebote abgegeben.

Der Kleingeräteträger der Firma Hako Gmbh Multicar M29 CHK mit 1.800 Liter Wasserfass, Sprühbalken als Frontanbaugerät, Winterdienstaufbau und Pflug und der gesetzlich geforderte Abgasnorm Euro 6. Die angebotenen Kleingeräteträger entsprechen den im Leistungsverzeichnis geforderten technischen Leistungsparameter und sind für die derzeitigen Marktgegebenheiten als wirtschaftlich zu betrachten. Das Angebot der Fa. Hako GmbH ist mit Abstand das günstigste der EU-weiten Ausschreibung ist.

Kommt es im Fortgang des Verfahrens nicht zur zivilrechtlichen Beauftragung, so entstehen hieraus weder vertragliche noch vorvertragliche Ansprüche (c.i.c.) zu Lasten der Landeshauptstadt Stuttgart.

Finanzielle Auswirkungen

Zum Antrag: einmalige Kosten i.H.v. 434.576,10 €
Gesamtsumme: 434.576,10 €
Die Mittel stehen im Wirtschaftsplan 2018 unter dem PSP-Element V/7.10.14.62 zur
Verfügung.



Beteiligte Stellen

Ref. WFB

Vorliegende Anträge/Anfragen

Keine

Erledigte Anträge/Anfragen

Keine



Technisches Referat Eigenbetrieb AWS






Dirk Thürnau Dr. Thomas Heß
Bürgermeister Geschäftsführer


Anlagen

<Anlagen>



zum Seitenanfang