Landeshauptstadt Stuttgart
Referat Städtebau und Umwelt
Technisches Referat

Gz: T
GRDrs 980/2016
Stuttgart,
02/08/2017



Sanierung Stuttgart 28 -Bismarckstraße-
Umgestaltung Park und Freianlagen Kita am Gesundheitsamt,
Schloßstraße 91 Landschaftsbauarbeiten
Bau- und Vergabebeschluss




Beschlußvorlage
Vorlage an
    zur
SitzungsartSitzungstermin
Ausschuss für Umwelt und TechnikBeschlussfassungöffentlich21.02.2017



Beschlußantrag:

1. Der baulichen Umsetzung des Entwurfs und der Vergabe der Landschaftsbauarbeiten für den Park und die Freiflächen der Kita am Gesundheitsamt, Schlossstraße 91, laut Begründung wird zugestimmt.

2.
2.1 Die Kosten für den Park in Höhe von 466.673,48 € (brutto) werden im Teilfinanzhaushalt THH 610, Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung, Projekt Nr. 7.613034, Sanierung Stuttgart 28 – Bismarckstraße – Aus Gr. 7873 Sonstige Baumaßnahmen, wie folgt gedeckt: 2.2 Die Kosten für die Freiflächen der Kita in Höhe von 271.626,77 € (brutto) werden bei PSP.:7.233301.--- beim Hochbauamt gedeckt.



Begründung:


Die Umgestaltung des Parks am Gesundheitsamt wurde im Rahmen der Bürgerbeteiligung des Sanierungsgebiets Stuttgart 28 -Bismarckstraße- entwickelt und mit Grundsatzbeschluss bestätigt (GRDrs 483/2015).

Die Landschaftsbauarbeiten wurden am 03.11.2016 öffentlich ausgeschrieben. Zum Eröffnungstermin 29.11.2016 gingen 5 Angebote ein.

Nach rechnerischer und fachtechnischer Prüfung stellt sich das preisgünstigste Angebot mit brutto 738.300,25 € dar. Das zweitgünstigste Angebot liegt bei 792.615,87 €

Die Ausführungstermine sind vom 27.02.2017 (KW 9,2017) bis 27.10.2017 (KW 43, 2017) geplant.

Es wird vorgeschlagen, die Leistungen zur Durchführung der Landschaftsbauarbeiten für den Park und die Freiflächen der Kita am Gesundheitsamt, Schlossstraße 91 (Projekt Nr. 67000016) an den wirtschaftlichsten Bieter, die Firma Bietigheimer Gartengestaltung GmbH, in 71732 Tamm, zu einer Auftragssumme von 738.300,25 € zu vergeben.

Kommt es im Fortgang des Verfahrens nicht zur zivilrechtlichen Beauftragung, so entstehen hieraus weder vertragliche noch vorvertragliche Ansprüche (c.i.c) zu Lasten der Landeshauptstadt Stuttgart.



Finanzielle Auswirkungen

Die Gesamtkosten der Grünanlage Park am Gesundheitsamt und Freiflächen der Kita betragen 738.300,25 € brutto. Die Kosten für die öffentlichen Flächen in Höhe von 466.673,48 € brutto sind zu 100 % zuwendungsfähig und werden im Rahmen des Bund Länder Programmes Aktive Stadt- und Ortsteilzentren (ASP) zu 60 % gefördert. Die Mittel stehen in der mittelfristigen Finanzplanung 2015-2020 bereit.





Dirk Thürnau Peter Pätzold
Bürgermeister Bürgermeister


Anlagen

keine

<Anlagen>



zum Seitenanfang