Protokoll: Ausschuss für Wirtschaft und Wohnen des Gemeinderats der Landeshauptstadt StuttgartNiederschrift Nr.
TOP:
198
4
VerhandlungDrucksache:
302/2023
GZ:
WFB/T
Sitzungstermin: 08.12.2023
Sitzungsart: öffentlich
Vorsitz: BM Fuhrmann
Berichterstattung:
Protokollführung: Frau Faßnacht as
Betreff: Gemeinwesenzentrum Bürgertreff Wangen,
Ulmer Straße 352
- Vorprojektbeschluss -

Vorgang: Ausschuss für Wirtschaft u. Wohnen v. 10.11.2023, nicht öffentlich, Nr. 184
Ergebnis: Einbringung
Ausschuss für Stadtentwicklung u. Technik v. 21.11.2023, öffentlich, Nr. 450
Verwaltungsausschuss vom 29.11.2023, öffentlich, Nr. 754
jeweiliges Ergebnis: Beschlussfassung


Beratungsunterlage ist die gemeinsame Vorlage des Referats Wirtschaft, Finanzen und Beteiligungen und des Technischen Referats vom 09.11.2023, GRDrs 302/2023, mit folgendem

Beschlussantrag:

1. Der Weiterplanung zur Sanierung des städtischen Gebäudes Ulmer Straße 352 in Stuttgart-Wangen und zum Umbau des EG und 1. OG zur Einrichtung eines
Gemeinwesenzentrums auf Grundlage


wird zugestimmt.

2. Dem beigefügten Raumprogramm als Grundlage für die weitere Planung wird zugestimmt (Anlage 2).

3. Das Hochbauamt wird mit der Durchführung eines VgV-Verfahrens und mit der Projektleitung und Projektsteuerung bis einschließlich Leistungsphase 3 HOAI beauftragt sowie die erforderlichen Planungsleistungen bis einschließlich Leistungsphase 3 (Entwurf) abzurufen.

4. Die Planungsleistungen bis Leistungsphase 3 in Höhe von 300.000 EUR werden im Haushaltsjahr 2023 im Teilhaushalt 230 - Liegenschaftsamt, Projekt-Nr. 7.233172, Gemeinwesenzentrum Bürgertreff Wangen; Umbau, Ausz.Gr. 7871 Hochbaumaßnahmen gedeckt.


StR Dr. Jantzer (SPD) verweist auf den Beschluss des BB Wangen, der sich einmütig für die Variante 6 ausgesprochen habe.

BM Fuhrmann stellt fest:

Der Ausschuss für Wirtschaft und Wohnen beschließt einstimmig wie beantragt.

zum Seitenanfang