Protokoll: Gemeinderat der Landeshauptstadt StuttgartNiederschrift Nr.
TOP:
85
5
VerhandlungDrucksache:
1438/2011
GZ:
-
Sitzungstermin: 24.05.2012
Sitzungsart: öffentlich
Vorsitz: EBM Föll
Berichterstattung:-
Protokollführung: Frau Sabbagh
Betreff: Optimierung Problemstoffsammlung

Vorgang:

Ausschuss für Umwelt und Technik vom 22.05.2012, öffentlich, Nr. 198
Betriebsausschuss Abfallwirtschaft vom 23.05.2012, öffentlich, Nr. 7
jeweiliges Ergebnis: einmütige Zustimmung


Beratungsunterlage ist die Vorlage des Technischen Referats vom 26.04.2012, GRDrs 1438/2011, mit folgendem

Beschlussantrag:

1. Die mobile Problemstoffsammlung wird von bisher 3 auf künftig 5 Tage pro Woche erhöht.

2. Ab dem 3. Quartal 2012 ist geplant, die Annahme von Problemstoffen auf den Wertstoffhöfen von einem Samstag im Monat auf einen zweiten Samstag im Monat auszuweiten.

3. Die seitherige 4-wöchige Sommerpause (August) der mobilen Problemstoffsammlung wird auf 2 Wochen verkürzt.

4. Auf den Wertstoffhöfen werden stationäre Annahmestellen für Problemstoffe eingerichtet, wenn die räumlichen Verhältnisse dies zulassen.

5. Zur Deckung des durch die Ausweitung der Problemstoffsammlung notwendigen Personalbedarfs von zwei zusätzlichen Stellen wird der Reduzierung der Streichvorgaben aus der Restrukturierung bei AWS-5 von 82,0 Stellen auf 80,0 Stellen zugestimmt. Aus der Streichvorgabe werden zwei Fahrerstellen herausgenommen.

6. Der Beschaffung eines speziellen Sammelcontainers mit Ausrüstung nach TRGS 520/Gefahrgutrecht wird zugestimmt.


EBM Föll stellt fest:

Der Gemeinderat beschließt ohne Aussprache einstimmig wie beantragt.

zum Seitenanfang