Landeshauptstadt Stuttgart
Oberbürgermeister
Gz: OBM
GRDrs 713/2016
Stuttgart,
10/14/2016


Haushaltspaket Mobilität - Zwischenbericht



Mitteilungsvorlage


Vorlage anzurSitzungsartSitzungstermin
Ausschuss für Umwelt und TechnikKenntnisnahmeöffentlich25.10.2016

Bericht:



Der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart hat am 27. März 2014 das Verkehrsentwicklungskonzept 2030 (VEK) zustimmend zur Kenntnis genommen. Teil des VEK ist der Aktionsplan „Nachhaltig mobil in Stuttgart“. Dieser Aktionsplan greift die verkehrspolitischen Leitlinien des VEK auf, beschreibt die Ziele für eine nachhaltige Mobilität in Stuttgart und stellt in neun Handlungsfeldern die zur Zielerreichung erforderlichen Maßnahmen dar.

Koordiniert vom Referat Strategische Planung und Nachhaltige Mobilität (S/OB) wurde zur Beratung des Doppelhaushaltes 2016/2017 mit der GRDrs. 789/2015 erstmals eine fachübergreifende Übersicht und ein ämterübergreifendes Haushaltspaket Mobilität mit wichtigen und haushaltsrelevanten Themen, u.a. Luftreinhaltung, Elektromobilität und Radverkehr geschnürt. Inhaltlich wurde dabei auf die bereits zur Beratung in die Gremien eingebrachten Vorlagen verwiesen. Nach der Haushaltsverabschiedung haben die Referate und Ämter umgehend mit der Umsetzung ihrer jeweiligen Themen aus dem Haushaltspaket Mobilität begonnen. Nachstehend wird hiermit ein Zwischenbericht zum Stichtag 31. August 2016 vorgelegt.


1. Zusätzliche Mittelbereitstellung

2. Zusätzliche Planstellen im Stellenplan 2016 zum Doppelhaushalt 2016/2017

Beteiligte Stellen

Die Referate SOS, StU und T haben mitgezeichnet


Vorliegende Anträge/Anfragen

141/2016, Frage 1
141/2016




Fritz Kuhn




Anlage 1 - Detaillierte Aufstellung zu den einzelnen Besetzungsverfahren

<Anlagen>


zum Seitenanfang
File Attachment Icon
Anlage 1 Stellen.docx