Landeshauptstadt Stuttgart
Technisches Referat
Gz: T
GRDrs 1009/2016
Stuttgart,
12/21/2016


Mitteilung Baumfällungen vor Baubeschluss für 3 Projekte:
Mühl-Hauptklärwerk, neues Besucherzentrum
Mühl-Kita Welsweg, Neubau Kindertagesstätte
CA-Martin-Luther-Schule, Neubau Mensa




Mitteilungsvorlage


Vorlage anzurSitzungsartSitzungstermin
Ausschuss für Umwelt und TechnikKenntnisnahmeöffentlich24.01.2017

Bericht:


Aufgrund des begrenzten Rodungszeitraumes von Anfang Oktober bis Ende Februar und des im Laufe des Jahres 2017 vorgesehenen Beginns der Baumaßnahmen, sind noch vor dem Baubeschluss der eigentlichen Vorhaben die erforderlichen Baumfällungen auszuführen. Die Baubeschlüsse sollen in der 1. Jahreshälfte 2017 eingebracht werden.


Die Projektbeschlüsse erfolgten bei
Hauptklärwerk, neues Besucherzentrum mit GRDrs 180/2014 am 01.04.2014
Neubau Kindertagesstätte Welsweg 3 mit GRDrs 293 /2016 am 28.06.2016.


Der Vorprojektbeschluss erfolgte bei

Hauptklärwerk, neues Besucherzentrum – Aldinger Straße 160 S-Mühlhausen

Das Planungsgebiet befindet sich außerhalb des Geltungsbereichs der Baumschutzsatzung.
Der Bereich des Neubaus für das Besucherzentrum ist entlang des Böschungsfußes zum Neckardamm derzeit mit Obstgehölzen bepflanzt. Das Besucherzentrum wird vorrangig vom Neckardamm aus erschlossen. Die Planung sieht ein großzügiges Entré mit Terrassenbereich auf der dem Neckar zugewandten Seite des Gebäudes vor. Zum Ausgleich der zu fällenden Gehölze werden diese in ihrer Anzahl gleichwertig auf Grundstück ersetzt, die Kosten der Ersatzpflanzung sind in der Maßnahme enthalten.
Nun sollen zur Baufeldfreimachung für das Gebäude bis Ende der Vegetationsruhe im Februar 2017 die Anzahl von 11 Bäumen mit STU unter 80 cm und 1 Baum mit STU über 80 cm gefällt werden. Dabei handelt es sich vorwiegend um Zierobstgehölze. Die Einbringung des Baubeschlusses für die
Gesamtmaßnahme ist für Frühjahr 2017 vorgesehen. Die Ersatzpflanzungen werden nach Abschluss der Hochbau- und Landschaftsbaumaßnahmen ca. 2019 erfolgen.


Neubau Kindertagesstätte Welsweg 3 – Stuttgart-Freiberg

Das Bauvorhaben liegt außerhalb des Geltungsbereichs der Baumschutzsatzung.
Die Kindertagesstätte Welsweg wird im Frühjahr 2017 abgerissen und in Modulbauweise neu gebaut. Auf der Fläche der Kindertagesstätte befindet sich ein alter Baumbestand, der weitgehend erhalten werden wird. Zugunsten der baurechtlich erforderlichen Erschließungs- und Stellplatzflächen vom Welsweg her, müssen jedoch 3 Bäume gefällt werden. Die Ersatzpflanzung erfolgt mit 2 heimischen Bäumen auf dem Grundstück der Tagesstätte. Ein Baum kann auf dem benachbarten öffentlichen Kinderspielplatz gepflanzt werden.


Neubau einer Mensa im Martin-Luther-Schule,
Martin-Luther-Straße 55 in Bad Cannstatt


Das Bauvorhaben liegt innerhalb des Geltungsbereichs der Baumschutzsatzung.
Wegen des Bauvorhabens muss zusätzlich eine auf dem Grundstück liegende Fernwärmeleitung verlegt werden. Der auf der Grünfläche zur Martin-Luther-Straße hin stehende Baumbestand kann daher nicht erhalten werden. Es müssen 8 Bäume mit einem Stammumfang größer 80 cm und 8 Bäume mit einem Stammumfang kleiner 80 cm gefällt werden. Als Ersatzpflanzung werden, im Zuge der Neugestaltung, auf dem Grundstück 5 neue Bäume und außerhalb des Grundstücks, in der Martin-Luther-Straße, 2 neue Bäume gepflanzt. Weiter wurden auf dem Grundstück 5 Bäume als Zukunftsbäume festgesetzt, die dauerhaft erhalten werden müssen.


Baumersatzpflanzungen:

Im Zuge der Freianlagengestaltung werden die in der folgenden Tabelle enthaltenen Bäume nachgepflanzt. Die Fällungen sind bis spätestens zum Ende Februar 2017 vorgesehen. Diese sind in den beigefügten Plänen dargestellt.


Projekt, Baumaßnahme Fällungen (D=Durchmesser in cm) Ersatzpflanzungen
Hauptklärwerk Mühlhausen, Besucherzentrum 12 Stück, davon 1 ≥ D 25 11 Stück
Neubau Kita Welsweg 3 Stück, davon 2 ≥ D 25 3 Stück
Neubau Mensa,
Martin-Luther-Schule
16 Stück, davon 8 ≥ D 25 7 Stück









Dirk Thürnau
Bürgermeister








zum Seitenanfang