Protokoll: Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik des Gemeinderats der Landeshauptstadt StuttgartNiederschrift Nr.
TOP:
286
8
VerhandlungDrucksache:
GZ:
Sitzungstermin: 20.09.2022
Sitzungsart: öffentlich
Vorsitz: BM Pätzold
Berichterstattung:
Protokollführung: Frau Schmidt fr
Betreff: Verschiedenes: Zustand Wagenburgtunnel
- mündl. Anfrage v. StR Pantisano (Die FrAKTION
LINKE SÖS PIRATEN Tierschutzpartei)

StR Pantisano (Die FrAKTION LINKE SÖS PIRATEN Tierschutzpartei) erbittet Informationen zum "einsturzgefährdeten" Wagenburgtunnel.

Herr Mutz (TiefbA) erklärt, bei Routinearbeiten seien Schäden festgestellt worden, die den Fahrzeugverkehr gefährdeten. Aus diesem Grunde habe der Tunnel kurzfristig gesperrt werden müssen. Es werde so schnell wie möglich eine Reparatur in die Wege geleitet. Über die Dauer der Reparatur könne er heute allerdings noch keine konkrete Aussage treffen.

StR Kotz (CDU) hinterfragt den Begriff "gefährdet". Entweder handle es sich um kleine Brocken, die herunterfielen und durch ein Netz aufgefangen werden könnten oder statische Probleme. Dazu hält Herr Mutz fest, der Tunnel sei nicht einsturzgefährdet, und der Aufbau eines Netzes würde eine Reparatur nur verschieben. All diese Aspekte würden nun geprüft. Es komme auch darauf an, wie schnell eine Firma für eine qualifizierte Reparatur gefunden werden könne.

In diesem Zusammenhang sei es interessant zu wissen, so StR Pantisano, welche Verlagerungseffekte beim Verkehr zu beobachten seien. Eventuell fließe der Verkehr ungehindert weiter und eröffne neue Wege zum weiteren Umgang mit dem Tunnel (mehr Busse und Räder, weniger Autos).




Herr Mutz sagt einen zeitnahen Bericht zu. Es sei aktuell auch für den Bus sehr "schmerzlich", dass der Tunnel nicht genutzt werden könne. Insofern werde angestrebt, den Tunnel so schnell wie möglich wieder zu öffnen.

BM Pätzold stellt fest:

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik hat Kenntnis genommen.

zum Seitenanfang