Protokoll: Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik des Gemeinderats der Landeshauptstadt StuttgartNiederschrift Nr.
TOP:
125a/E
3
Ergebnis der BeratungDrucksache:
59/2024
GZ:
SWU
Sitzungstermin: 30.04.2024
Sitzungsart: öffentlich
Vorsitz: BM Pätzold
Berichterstattung:
Protokollführung: Frau Zetzsche fr
Betreff: Machbarkeitsstudie zur verkehrsplanerischen Umsetzung des Wettbewerbs "Neuer Stadtraum B14"

Vorgang: Ausschuss für Stadtentwicklung u. Technik v. 16.04.2024, öffentlich, Nr. 95
Ergebnis: Vertagung


Beratungsunterlage ist die Vorlage des Referats Städtebau, Wohnen und Umwelt vom 06.03.2024, GRDrs 59/2024, mit folgendem

Beschlussantrag:

1. Die Verwaltung wird ermächtigt, die Machbarkeitsstudie zur verkehrsplanerischen Umsetzung des Wettbewerbs „Neuer Stadtraum B14“ europaweit öffentlich auszuschreiben.

2. Die Verwaltung wird ermächtigt den Auftrag an den Bestplatzierten zu vergeben.

3. Den voraussichtlichen Aufwendungen in Höhe von 470.000 EUR brutto wird zugestimmt. Diese werden im THH 610 -Amt für Stadtplanung und Wohnen, Amtsbereich 6107010 Stadtplanung, Kontengruppe 42510 Sonstige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen im Haushaltsjahr 2024 gedeckt.


Dieser Tagesordnungspunkt (TOP 3) wird gemeinsam mit TOP 2 (heutige NNr. 125) "Rahmenplan Neuer Stadtraum B14" aufgerufen.


BM Pätzold stellt zu TOP 2 fest:
BM Pätzold stellt zu TOP 3 (heutige NNr. 125a) fest:

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik beschließt die GRDrs 59/2024 mehrheitlich wie beantragt (9 Ja-, 6 Nein-Stimmen). Zu Antrag Nr. 110 hat keine Abstimmung stattgefunden.

zum Seitenanfang