Landeshauptstadt Stuttgart
Technisches Referat
Gz: T
GRDrs 226/2020
Stuttgart,
04/16/2020



RÜB Gründgensstraße - Modernisierung der Betriebstechnik
in Stuttgart-Vaihingen
- Baubeschluss mit Vergabeermächtigung




Beschlußvorlage
Vorlage an
    zur
SitzungsartSitzungstermin
Betriebsausschuss StadtentwässerungBeschlussfassungöffentlich05.05.2020



Beschlußantrag:

1. Baubeschluss

Dem Umbau des Regenüberlaufbeckens (RÜB) Gründgensstraße nach den Plänen des Ingenieurbüros diem.Baker vom 30. November 2018 und dem Kostenanschlag des Tiefbauamts vom 8. April 2020, mit einem Aufwand von 1.750.000 EUR, wird zugestimmt.


2. Die Finanzierung ist im Wirtschaftsplan 2020/2021 der Stadtentwässerung bei der Projektnummer R 15-5931.01.000 in Höhe von 1.000.000 EUR vorgesehen. Der Bedarf von 1.750.000 EUR wird sich wie folgt verteilen:

2019 und früher 2020 2021 2022

85.500 EUR 800.000 EUR 650.000 EUR 214.500 EUR

Der Mehrbedarf in den Jahren 2020 und 2021 in Höhe von 750.000 EUR wird durch

3. Die Verwaltung wird ermächtigt, innerhalb des vorgegeben Kostenrahmens von 1.750.000 EUR für die Modernisierung des RÜB Gründgensstraße sämtliche erforderlichen Planungs- und Bauleistungen ohne erneute Beschlussfassung der Gremien zu beauftragen.




Begründung:


Das 1970 in Betrieb genommene Regenüberlaufbecken (RÜB) Gründgensstraße in Stuttgart-Vaihingen entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen an die Regenwasserbehandlung. Um den geltenden wasserrechtlichen Auflagen nachzukommen, ist das Becken umzubauen und die Betriebstechnik zu erneuern. Mit dieser Maßnahme wird die Regenwasserbehandlung im Einzugsgebiet des Hauptsammlers Nesenbach verbessert, da das Becken häufiger einstaut und dadurch eine entsprechend höhere Schmutzfrachtmenge zurückhält.

Gleichzeitig erfolgt eine Modernisierung der Betriebstechnik des Beckens. Die verbrauchte maschinen- und elektrotechnische Ausstattung wird durch zeitgemäße Einrichtungen ersetzt und die Regelungstechnik auf den aktuellen Stand der Technik gebracht, so dass auch aus betrieblicher Hinsicht erhebliche Verbesserung eintreten werden.

Der Bau eines Betriebsgebäudes erfüllt zukünftig auch die gestiegenen Anforderungen an die Betriebssicherheit und erhöht die Dauerhaftigkeit der Anlagenteile.

Mit dem Bau des Betriebsgebäudes und eines neuen Drosselschachtes soll ab Sommer 2020 begonnen werden. Die Maschinen- und Elektrotechnik wird im Jahr 2021 erneuert

Die Veröffentlichung der Bauleistungen erfolgte am 20. Februar 2020. Der Baubeginn ist für Juni 2020 vorgesehen. Zum Eröffnungstermin am 19. März 2020 ging 1 Angebot ein. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich 5 Monate. Daran anschließend erfolgt noch die Montage der Maschinen- und Elektrotechnik.

Der Bezirksbeirat Vaihingen ist am 20. März 2020 über die Maßnahmen informiert worden.


Finanzielle Auswirkungen

keine



Beteiligte Stellen

keine

Vorliegende Anträge/Anfragen

keine

Erledigte Anträge/Anfragen

keine



Dirk Thürnau Jürgen Mutz
Bürgermeister Erster Betriebsleiter


Anlagen

keine

<Anlagen>



zum Seitenanfang