2. Der Zuschuss wird nach den Allgemeinen Nebenbestimmungen zu Zuwendungsbescheiden der Landeshauptstadt Stuttgart gewährt.
3. Ergänzend hierzu finden die besonderen Bewilligungsbestimmungen der Richtlinien der Landeshauptstadt Stuttgart zur Förderung von Sport und Bewegung, Ziffer C.2.3.1.1 ff in der Fassung vom Mai 2016 Anwendung.
4. Die Auszahlung in Höhe von 153.000 EUR wird im Teilfinanzhaushalt THH 520, Amt für Sport und Bewegung, Projekt Nr. 7.520210 – Zuschüsse zu Sportbauvorhaben, Auszahlungsgruppe 781 - Investitionszuweisungen und Zuschüsse wie folgt gedeckt:
Der Turn- und Sportverein Heumaden 1893 e.V. (TSV Heumaden) hat zum 01.01.2018 1808 Mitglieder. Davon sind 882 (rund 49 %) Kinder- und Jugendliche bis 18 Jahre. Die Sportanlagen des TSV Heumaden sind aufgeteilt in die Sportanlage in der Kemnater Straße in Riedenberg und die Tennisanlage mit Vereinsheim in Heumaden. Die Sportanlage in der Kemnater Straße umfasst ein Rasenspielfeld mit leichtathletischen Einrichtungen, ein Kunstrasenspielfeld (Neubau in 2017), zwei Beachvolleyballfelder und die vereinseigene „Heinz-Glauner-Halle“. Hier befindet sich auch die Geschäftsstelle des Vereines. Am Sonnenweg in Heumaden liegt die Tennisanlage und das Vereinsheim. Im Untergeschoss ist die ehemalige Kegelbahn untergebracht. 2. Angaben zum Bauvorhaben